Suchergebnisse für: AGB

„Die Anstalt” – Politische Satire im Schloss

Kabarettisten sind die Hofnarren der Demokratie. Entdecken, aufspüren, zuspitzen: Auch Satire nimmt in der Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen einen Bildungsauftrag wahr. Wir blicken auf die letzte Sendung zurück und sprechen mit einem ihrer Macher und einem Migrationsexperten.
..

„Die Anstalt” – Politische Satire im Schloss

Kabarettisten sind die Hofnarren der Demokratie. Entdecken, aufspüren, zuspitzen: Auch Satire nimmt in der Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen einen Bildungsauftrag wahr. Wir blicken auf die letzte Sendung zurück und sprechen mit einem ihrer Macher und einem Nahost-Experten.
..

 

Schmutziger Deal oder neue Ideen?

Wie kann die Migrationspolitik auf europäischer Ebene gerechter gestaltet werden und Integration besser gelingen? Was braucht es in der Asylpolitik, damit die EU nicht länger ihre Werte aufs Spiel setzt und das Sterben im Mittelmeer aufhört?
Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung Bayern und dem Ökumenischen Unterstützerkreis Tutzing.
 

Talk im Schloss – mit Thorsten Otto und Christian Neureuther

Begegnungen mit Menschen, ihren Geschichten, ihrer Sicht auf die Herausforderungen des Lebens und was ihnen Halt gibt: Unser Talk-Format mit BR-Moderator Thorsten Otto stellt jeweils eine Persönlichkeit in den Mittelpunkt. Nicht im Radiostudio, sondern im Schloss Tutzing und seiner besonderen Atmosphäre. 
.  

Talk im Schloss – mit Thorsten Otto und Dr. Hildegard Kronawitter

Begegnungen mit Menschen, ihren Geschichten, ihrer Sicht auf die Herausforderungen des Lebens und was ihnen Halt gibt: Unser Talk-Format mit BR-Moderator Thorsten Otto stellt jeweils eine Persönlichkeit in den Mittelpunkt. Nicht im Radiostudio, sondern im Schloss Tutzing und seiner besonderen Atmosphäre.

Witterungsbedingt wird die Veranstaltung verschoben.

 

Politikwerkstatt: Iran & China. EU-Digitalpolitik. Bildung neu denken.

Wie gaben Erstwähler:innen ihre Stimme bei der bayerischen Landtagswahl 2023 ab? Welche Rolle spielt die Wahlalterabsenkung auf 16 Jahre? Vorträge und Workshops zu brisanten politischen Themen wie etwa Zukunftsvisionen, Klima und Krieg. Junges Forum        

Talk im Schloss – mit Thorsten Otto und Dr. h.c. Charlotte Knobloch

Begegnungen mit Menschen, ihren Geschichten, ihrer Sicht auf die Herausforderungen des Lebens und was ihnen Halt gibt: Unser Talk-Format mit BR-Moderator Thorsten Otto stellt jeweils eine Persönlichkeit in den Mittelpunkt. Nicht im Radiostudio, sondern im Schloss Tutzing und seiner besonderen Atmosphäre.

Zwischen Emmaus und (N)irgendwo – Wege durch Krisen/ Innehalten in der Karwoche

Emmaus vor den Toren Jerusalems steht für einen Ort der überraschenden Begegnung mitten in der Krise. In Philosophie, Poesie, Therapie und Theologie suchen wir Spuren solcher Erfahrung. Begleitet wird die Tagung von einer Ausstellung österlicher Kunst von Andreas Felger.
Innehalten in der Karwoche                                                       

Zivilgesellschaft macht Bildung

Bildung ist der wichtigste Schlüssel zu Teilhabe und Gestaltung des Gemeinwesens. Welche Möglichkeiten gibt es, sich im kommunalen Bereich zu engagieren? Wie können sie gesellschaftlich genutzt werden? Und welche Rahmenbedingungen muss die Politik schaffen?     
Jahrestagung des Freundeskreises                          

“Der Wald soll ein anderer werden!”

Was Karl Gayer 1886 in seinem Buch „Der gemischte Wald“ gefordert hat, ist auch heute, angesichts des Klimawandels, wieder nötig: die vom Nadelholz dominierten Wälder vielfältiger und widerstandsfähiger zu machen.    
Tagung zu Wald, Forst, Holz        
.