Die Aktivitäten der Evangelischen Akademie Tutzing sind vielfältig! Sie reichen von Tagungen, Konsultationen und Workshops über Abendveranstaltungen und Preisverleihungen bis hin zu Konzerten und Ausstellungen. Hier finden Sie Berichte, Meldungen und Ankündigungen rund um die Arbeit der Evangelischen Akademie Tutzing der vergangenen Jahre. Berichte der vergangenen drei Monate finden Sie unter Aktuelles & Presse.
Jahreschroniken
Orient und Okzident. Dialog oder Kampf der Kulturen?
Islam-Tagung des Freundeskreises der Evangelischen Akademie Tutzing und Neuwahl des Freundeskreis-Vorsitzenden sowie des Konvents „Wer sich selbst und andere kennt, wird auch hier erkennen: Orient und Okzident sind nicht mehr zu trennen.“ (J. W. v. Goethe, West-östlicher Divan) So positiv charakterisierte einst Johann Wolfgang von Goethe im West-östlichen Divan die […]
Islam-Tagung des Freundeskreises der Evangelischen Akademie Tutzing und Neuwahl des Freundeskreis-Vorsitzenden sowie des Konvents „Wer sich selbst und andere kennt, wird auch hier erkennen: Orient und Okzident sind nicht mehr zu trennen.“ (J. W. v. Goethe, West-östlicher Divan) So positiv charakterisierte einst Johann Wolfgang von Goethe im West-östlichen Divan die […]
Das Sigi Sommer-Fest
Unter den Münchner Journalisten war Sigi Sommer (1914-1996) sicherlich ein Unikum. Als „Blasius, der Spaziergänger“ schlenderte er durch Münchens Straßen und grantelte an fast allem und jedem herum. Allerdings tat er dieses auf hohem Niveau, denn der Grantler, so schrieb er einmal, ist “keineswegs ein Meckerer, sondern genau genommen einfach […]
Unter den Münchner Journalisten war Sigi Sommer (1914-1996) sicherlich ein Unikum. Als „Blasius, der Spaziergänger“ schlenderte er durch Münchens Straßen und grantelte an fast allem und jedem herum. Allerdings tat er dieses auf hohem Niveau, denn der Grantler, so schrieb er einmal, ist “keineswegs ein Meckerer, sondern genau genommen einfach […]
Das Helfen und die Macht
Newsletter-Gastkolumne von Psychoanalytiker Wolfgang Schmidbauer Machtausübung fasziniert viele Menschen. Macht ermöglicht Kontrolle und verspricht auf diese Weise Sicherheit. Die meisten Menschen wünschen sich Macht, aber sie fürchten sie zugleich. Denn Macht ist auch gefährlich, da sie einen Rivalen herausfordert, zu erproben, ob er nicht stärker ist und sie rauben kann. […]
Newsletter-Gastkolumne von Psychoanalytiker Wolfgang Schmidbauer Machtausübung fasziniert viele Menschen. Macht ermöglicht Kontrolle und verspricht auf diese Weise Sicherheit. Die meisten Menschen wünschen sich Macht, aber sie fürchten sie zugleich. Denn Macht ist auch gefährlich, da sie einen Rivalen herausfordert, zu erproben, ob er nicht stärker ist und sie rauben kann. […]
Werte, Wohlstand, Umweltschutz
Auf der Sommertagung des Politischen Clubs diskutieren Politiker, Sozial- und Wirtschaftswissenschaftler sowie Theologen über die Frage, was unsere Gesellschaft zusammenhält. Bundesminister a.D. Prof. Dr. Klaus Töpfer hielt den Eröffnungsvortrag. Darin bekundete der ehemalige Umweltminister, dass wir nicht auf Kosten anderer Völker leben könnten, sondern dass wir es lernen müssten, unseren […]
Auf der Sommertagung des Politischen Clubs diskutieren Politiker, Sozial- und Wirtschaftswissenschaftler sowie Theologen über die Frage, was unsere Gesellschaft zusammenhält. Bundesminister a.D. Prof. Dr. Klaus Töpfer hielt den Eröffnungsvortrag. Darin bekundete der ehemalige Umweltminister, dass wir nicht auf Kosten anderer Völker leben könnten, sondern dass wir es lernen müssten, unseren […]