Jahreschroniken

Die Aktivitäten der Evangelischen Akademie Tutzing sind vielfältig! Sie reichen von Tagungen, Konsultationen und Workshops über Abendveranstaltungen und Preisverleihungen bis hin zu Konzerten und Ausstellungen. Hier finden Sie Berichte, Meldungen und Ankündigungen rund um die Arbeit der Evangelischen Akademie Tutzing der vergangenen Jahre. Berichte der vergangenen drei Monate finden Sie unter Aktuelles & Presse.

ARCHIV – AUS DER AKADEMIE
10 Jahre „Bayerisches Bündnis für Toleranz“
Aktuelles

10 Jahre „Bayerisches Bündnis für Toleranz“

Das „Bayerische Bündnis für Toleranz –Demokratie und Menschenwürde schützen“ hat am Montag, den 13. Juli 2015, in Augsburg sein zehnjähriges Bestehen gefeiert. Dem Bündnis, das für sein Engagement gegen Rassismus, Rechtsextremismus und Antisemitismus in den vergangenen Jahren mehrfach ausgezeichnet wurde, gehören mittlerweile 56 Organisationen aus den Bereichen Kirche, Staat, Wirtschaft […]

10 Jahre „Bayerisches Bündnis für Toleranz“
Aktuelles

10 Jahre „Bayerisches Bündnis für Toleranz“

Das „Bayerische Bündnis für Toleranz –Demokratie und Menschenwürde schützen“ hat am Montag, den 13. Juli 2015, in Augsburg sein zehnjähriges Bestehen gefeiert. Dem Bündnis, das für sein Engagement gegen Rassismus, Rechtsextremismus und Antisemitismus in den vergangenen Jahren mehrfach ausgezeichnet wurde, gehören mittlerweile 56 Organisationen aus den Bereichen Kirche, Staat, Wirtschaft […]

„Grenzenlos kommunizieren?“
Aktuelles

„Grenzenlos kommunizieren?“

Sommergespräch in der Evangelischen Akademie Tutzing Unter dem Titel „Grenzenlos kommunizieren?“ lädt die Evangelische Akademie Tutzing am Montag, 22. Juni, 19.00 Uhr, zu einem „Sommergespräch“ ein. Über die digitale Gesellschaft und ihre Herausforderungen diskutieren Johanna Haberer, Professorin für Christliche Publizistik an der Theologischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, und Yvonne Hofstetter, […]

„Grenzenlos kommunizieren?“
Aktuelles

„Grenzenlos kommunizieren?“

Sommergespräch in der Evangelischen Akademie Tutzing Unter dem Titel „Grenzenlos kommunizieren?“ lädt die Evangelische Akademie Tutzing am Montag, 22. Juni, 19.00 Uhr, zu einem „Sommergespräch“ ein. Über die digitale Gesellschaft und ihre Herausforderungen diskutieren Johanna Haberer, Professorin für Christliche Publizistik an der Theologischen Fakultät der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, und Yvonne Hofstetter, […]

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Aktuelles

Video-Botschaft des Youth Summit 2015

Der Youth Summit 2015, eine Kooperation von Plant-for the Planet und der Evangelischen Akademie Tutzing, hatte bei seiner fünftägigen Veranstaltung in Tutzing (20.-25.5.2015) den weltweiten Klimaschutz, von dem die Zukunftsfähigkeit der Menschheit und insbesondere das Wohl und Wehe der jungen Generation abhängt, thematisiert. Plant-for-the-Planet will darum jetzt das größte Aufforstungsprojekt […]

OLYMPUS DIGITAL CAMERA
Aktuelles

Video-Botschaft des Youth Summit 2015

Der Youth Summit 2015, eine Kooperation von Plant-for the Planet und der Evangelischen Akademie Tutzing, hatte bei seiner fünftägigen Veranstaltung in Tutzing (20.-25.5.2015) den weltweiten Klimaschutz, von dem die Zukunftsfähigkeit der Menschheit und insbesondere das Wohl und Wehe der jungen Generation abhängt, thematisiert. Plant-for-the-Planet will darum jetzt das größte Aufforstungsprojekt […]

Plant-for-the-Planet
Aktuelles

Plant-for-the-Planet

Die Initiative „Plant-for-the-Planet“ hat die G7-Regierungschefs aufgefordert, das weltgrößte Aufforstungsprojekt der Menschheit mit zu unterstützen. „In den letzten acht Jahren konnten wir Kinder mit Hilfe vieler Erwachsener 14 Milliarden Bäume pflanzen“ erklärt Yugratna Srivastava (19) Studierende aus Indien und Mitglied im Weltvorstand von Plant-for-the-Planet. „Jetzt ist es Zeit, dass die […]

Plant-for-the-Planet
Aktuelles

Plant-for-the-Planet

Die Initiative „Plant-for-the-Planet“ hat die G7-Regierungschefs aufgefordert, das weltgrößte Aufforstungsprojekt der Menschheit mit zu unterstützen. „In den letzten acht Jahren konnten wir Kinder mit Hilfe vieler Erwachsener 14 Milliarden Bäume pflanzen“ erklärt Yugratna Srivastava (19) Studierende aus Indien und Mitglied im Weltvorstand von Plant-for-the-Planet. „Jetzt ist es Zeit, dass die […]