Die Aktivitäten der Evangelischen Akademie Tutzing sind vielfältig! Sie reichen von Tagungen, Konsultationen und Workshops über Abendveranstaltungen und Preisverleihungen bis hin zu Konzerten und Ausstellungen. Hier finden Sie Berichte, Meldungen und Ankündigungen rund um die Arbeit der Evangelischen Akademie Tutzing der vergangenen Jahre. Berichte der vergangenen drei Monate finden Sie unter Aktuelles & Presse.
Jahreschroniken
Zum Tod von Kurt Masur
Der 30. und 31. Januar 1990. Für die Evangelische Akademie Tutzing begann das Jahr mit einem Höhepunkt: An diesen beiden Tagen nahmen sich hochrangige Vertreter aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Kirche der beiden deutschen Staaten Zeit, um hinter den Schlossmauern neue Antworten auf die Frage zu finden: Wie soll es […]
Der 30. und 31. Januar 1990. Für die Evangelische Akademie Tutzing begann das Jahr mit einem Höhepunkt: An diesen beiden Tagen nahmen sich hochrangige Vertreter aus Politik, Kultur, Wirtschaft und Kirche der beiden deutschen Staaten Zeit, um hinter den Schlossmauern neue Antworten auf die Frage zu finden: Wie soll es […]
Weihnachten wird’s, so oder so …
Friede auf Erden und allen Menschen ein Wohlgefallen? Weihnachten ist Weihnachten, das weiß jedes Kind – was gäbe es da zu deuteln? Was immer Glaube und Brauchtum für Verbindungen eingehen: die hochheilige biblische Geschichte und ein irdisches Vergnügen zusammen erzeugen den einzigartigen Zauber einer heimeligen Welt aus Licht, Wärme, Friede […]
Friede auf Erden und allen Menschen ein Wohlgefallen? Weihnachten ist Weihnachten, das weiß jedes Kind – was gäbe es da zu deuteln? Was immer Glaube und Brauchtum für Verbindungen eingehen: die hochheilige biblische Geschichte und ein irdisches Vergnügen zusammen erzeugen den einzigartigen Zauber einer heimeligen Welt aus Licht, Wärme, Friede […]
Akademiedirektor spricht Morgenandacht im Deutschlandfunk
Vom 28. bis 31. Dezember 2015 sowie am 2. Januar 2016 spricht Udo Hahn, Direktor der Evangelischen Akademie Tutzing, die „Morgenandacht“ im Deutschlandfunk. Die Andachten sind jeweils zum 6.35 Uhr zu hören bzw. auf der Homepage der Sendung unter https://rundfunk.evangelisch.de/kirche-im-radio/deutschlandfunk/morgenandacht abrufbar. „Die Morgenandacht ist ein besonderes Format – und gerade […]
Vom 28. bis 31. Dezember 2015 sowie am 2. Januar 2016 spricht Udo Hahn, Direktor der Evangelischen Akademie Tutzing, die „Morgenandacht“ im Deutschlandfunk. Die Andachten sind jeweils zum 6.35 Uhr zu hören bzw. auf der Homepage der Sendung unter https://rundfunk.evangelisch.de/kirche-im-radio/deutschlandfunk/morgenandacht abrufbar. „Die Morgenandacht ist ein besonderes Format – und gerade […]
In der Akademie: „Musikferien am Starnberger See“
Sie gehört zu den führenden Geigensolisten weltweit und ist auch eine ausgezeichnete Pianistin: Julia Fischer. Als Professorin lehrt sie an der Hochschule für Musik und Theater München. Ihre Konzerte finden ein begeistertes Publikum. Darüber hinaus ist sie Schirmherrin der von ihr initiierten „Musikferien am Starnberger See“, die nun zum fünften […]
Sie gehört zu den führenden Geigensolisten weltweit und ist auch eine ausgezeichnete Pianistin: Julia Fischer. Als Professorin lehrt sie an der Hochschule für Musik und Theater München. Ihre Konzerte finden ein begeistertes Publikum. Darüber hinaus ist sie Schirmherrin der von ihr initiierten „Musikferien am Starnberger See“, die nun zum fünften […]