Die Aktivitäten der Evangelischen Akademie Tutzing sind vielfältig! Sie reichen von Tagungen, Konsultationen und Workshops über Abendveranstaltungen und Preisverleihungen bis hin zu Konzerten und Ausstellungen. Hier finden Sie Berichte, Meldungen und Ankündigungen rund um die Arbeit der Evangelischen Akademie Tutzing der vergangenen Jahre. Berichte der vergangenen drei Monate finden Sie unter Aktuelles & Presse.
Jahreschroniken
Rothenburg in Krieg und Frieden
Zu der von Ulrike Haerendel durchgeführten Tagung “Rothenburg in Krieg und Frieden” (24. – 26. Juni 2016) hat der Publizist Wolf Stegemann eine ausführliche Würdigung veröffentlicht, die nicht nur über das Tagungsgeschehen berichtet, sondern auch die Reaktionen darauf einfängt. Lesen Sie seinen Artikel hier. Einen von Ulrike Haerendel verfassten Bericht zur Tagung […]
Zu der von Ulrike Haerendel durchgeführten Tagung “Rothenburg in Krieg und Frieden” (24. – 26. Juni 2016) hat der Publizist Wolf Stegemann eine ausführliche Würdigung veröffentlicht, die nicht nur über das Tagungsgeschehen berichtet, sondern auch die Reaktionen darauf einfängt. Lesen Sie seinen Artikel hier. Einen von Ulrike Haerendel verfassten Bericht zur Tagung […]
Besonderer Ort der Meinungsbildung in der Zivilgesellschaft
Der Freistaat Bayern und die Regierung der Provinz Westkap haben in einer Feierstunde am 13. Juli für die Jahre 2016 bis 2018 einen neuen „Aktionsplan“ vereinbart. Dabei handelt es sich um ein Kooperationsabkommen zur Förderung von Verbindungen auf Regierungsebene sowie zwischen Kommunen und akademischen Einrichtungen. Die Partnerschaft der Evangelischen Akademie Tutzing […]
Der Freistaat Bayern und die Regierung der Provinz Westkap haben in einer Feierstunde am 13. Juli für die Jahre 2016 bis 2018 einen neuen „Aktionsplan“ vereinbart. Dabei handelt es sich um ein Kooperationsabkommen zur Förderung von Verbindungen auf Regierungsebene sowie zwischen Kommunen und akademischen Einrichtungen. Die Partnerschaft der Evangelischen Akademie Tutzing […]
Die Rolle der Zivilgesellschaft in Deutschland und Südafrika
Den Freistaat Bayern und die südafrikanische Provinz Westkap verbindet seit einundzwanzig Jahren eine enge Zusammenarbeit, die in zahlreichen Kooperationsprojekten ihren Niederschlag gefunden hat. „Die langjährige Partnerschaft Bayerns mit Westkap ist eine große Erfolgsgeschichte. Sie ist Musterbeispiel für eine nachhaltige Nord-Südpartnerschaft. Zugleich gibt es insbesondere in den Bereichen Erneuerbare Energien, High-Tech […]
Den Freistaat Bayern und die südafrikanische Provinz Westkap verbindet seit einundzwanzig Jahren eine enge Zusammenarbeit, die in zahlreichen Kooperationsprojekten ihren Niederschlag gefunden hat. „Die langjährige Partnerschaft Bayerns mit Westkap ist eine große Erfolgsgeschichte. Sie ist Musterbeispiel für eine nachhaltige Nord-Südpartnerschaft. Zugleich gibt es insbesondere in den Bereichen Erneuerbare Energien, High-Tech […]
Von Brody nach Brooklyn
Von Brody nach Brooklyn New York – osteuropäisch, jüdisch und literarisch – mit Seitenblicken auf die Vielfalt einer faszinierenden Stadt Ein Bericht von Judith Stumptner zur Studienreise der Evangelischen Akademie Tutzing, die im Juni 2016 in Kooperation mit “Ex Oriente Lux Reisen” stattgefunden hat. “One belongs to New York instantly, […]
Von Brody nach Brooklyn New York – osteuropäisch, jüdisch und literarisch – mit Seitenblicken auf die Vielfalt einer faszinierenden Stadt Ein Bericht von Judith Stumptner zur Studienreise der Evangelischen Akademie Tutzing, die im Juni 2016 in Kooperation mit “Ex Oriente Lux Reisen” stattgefunden hat. “One belongs to New York instantly, […]