Die Aktivitäten der Evangelischen Akademie Tutzing sind vielfältig! Sie reichen von Tagungen, Konsultationen und Workshops über Abendveranstaltungen und Preisverleihungen bis hin zu Konzerten und Ausstellungen. Hier finden Sie Berichte, Meldungen und Ankündigungen rund um die Arbeit der Evangelischen Akademie Tutzing der vergangenen Jahre. Berichte der vergangenen drei Monate finden Sie unter Aktuelles & Presse.
Jahreschroniken
Zum Tod von Lidwina Kurz
Lidwina Kurz, die in den vergangenen 22 Jahren als Hauswirtschaftsleiterin die Geschicke von Haus und Hof, Küche und Keller der Evangelischen Akademie Tutzing leitete, erlag am 28. Juli 2016 im Alter von fast 68 Jahren ihrem Krebsleiden. Am 10. August wurde sie im Kreise der Familie, ihrer Freunde und ehemaligen […]
Lidwina Kurz, die in den vergangenen 22 Jahren als Hauswirtschaftsleiterin die Geschicke von Haus und Hof, Küche und Keller der Evangelischen Akademie Tutzing leitete, erlag am 28. Juli 2016 im Alter von fast 68 Jahren ihrem Krebsleiden. Am 10. August wurde sie im Kreise der Familie, ihrer Freunde und ehemaligen […]
Mist gebaut und bereut.
Er will eine zweite Chance haben: Uli Hoeneß will wieder Präsident des FC Bayern werden. Das Tagesgepräch fragt: Haben Sie ähnliche Situationen erlebt? Wie leicht gibt es im Leben eine zweite Chance? Zu Gast bei Stefan Parrisius war der Theologe Dr. Jochen Wagner. Er ist Studienleiter für Theologie und Gesellschaft, Religion, […]
Er will eine zweite Chance haben: Uli Hoeneß will wieder Präsident des FC Bayern werden. Das Tagesgepräch fragt: Haben Sie ähnliche Situationen erlebt? Wie leicht gibt es im Leben eine zweite Chance? Zu Gast bei Stefan Parrisius war der Theologe Dr. Jochen Wagner. Er ist Studienleiter für Theologie und Gesellschaft, Religion, […]
Rothenburg in Krieg und Frieden
Zu der von Ulrike Haerendel durchgeführten Tagung “Rothenburg in Krieg und Frieden” (24. – 26. Juni 2016) hat der Publizist Wolf Stegemann eine ausführliche Würdigung veröffentlicht, die nicht nur über das Tagungsgeschehen berichtet, sondern auch die Reaktionen darauf einfängt. Lesen Sie seinen Artikel hier. Einen von Ulrike Haerendel verfassten Bericht zur Tagung […]
Zu der von Ulrike Haerendel durchgeführten Tagung “Rothenburg in Krieg und Frieden” (24. – 26. Juni 2016) hat der Publizist Wolf Stegemann eine ausführliche Würdigung veröffentlicht, die nicht nur über das Tagungsgeschehen berichtet, sondern auch die Reaktionen darauf einfängt. Lesen Sie seinen Artikel hier. Einen von Ulrike Haerendel verfassten Bericht zur Tagung […]
Besonderer Ort der Meinungsbildung in der Zivilgesellschaft
Der Freistaat Bayern und die Regierung der Provinz Westkap haben in einer Feierstunde am 13. Juli für die Jahre 2016 bis 2018 einen neuen „Aktionsplan“ vereinbart. Dabei handelt es sich um ein Kooperationsabkommen zur Förderung von Verbindungen auf Regierungsebene sowie zwischen Kommunen und akademischen Einrichtungen. Die Partnerschaft der Evangelischen Akademie Tutzing […]
Der Freistaat Bayern und die Regierung der Provinz Westkap haben in einer Feierstunde am 13. Juli für die Jahre 2016 bis 2018 einen neuen „Aktionsplan“ vereinbart. Dabei handelt es sich um ein Kooperationsabkommen zur Förderung von Verbindungen auf Regierungsebene sowie zwischen Kommunen und akademischen Einrichtungen. Die Partnerschaft der Evangelischen Akademie Tutzing […]