Die Aktivitäten der Evangelischen Akademie Tutzing sind vielfältig! Sie reichen von Tagungen, Konsultationen und Workshops über Abendveranstaltungen und Preisverleihungen bis hin zu Konzerten und Ausstellungen. Hier finden Sie Berichte, Meldungen und Ankündigungen rund um die Arbeit der Evangelischen Akademie Tutzing der vergangenen Jahre. Berichte der vergangenen drei Monate finden Sie unter Aktuelles & Presse.
Jahreschroniken
Evangelische Akademie Tutzing erhält EFQM-Rezertifizierung
Bei der Überprüfung wurde das hohe Niveau der Selbstreflexion bei den Mitarbeitenden der Akademie sowie der Grad der eigenen Identifikation mit ihrer Arbeit positiv hervorgehoben. Das EFQM-Modell ist ein Qualitätsmanagement-Modell, das von der European Foundation for Quality Management entwickelt wurde.
Bei der Überprüfung wurde das hohe Niveau der Selbstreflexion bei den Mitarbeitenden der Akademie sowie der Grad der eigenen Identifikation mit ihrer Arbeit positiv hervorgehoben. Das EFQM-Modell ist ein Qualitätsmanagement-Modell, das von der European Foundation for Quality Management entwickelt wurde.
Wie entsteht Vertrauen?
Das +3 Magazin aus dem Warum Verlag (Berlin) stellt in jedem Monat drei Fragen. In der soeben erschienenen November-Ausgabe – sie liegt u.a. der Süddeutschen Zeitung bei – lautete eine: „Wie entsteht Vertrauen?“ Akademiedirektor Udo Hahn hat sie beantwortet. Wir dokumentieren hier den vollen Wortlaut.
Das +3 Magazin aus dem Warum Verlag (Berlin) stellt in jedem Monat drei Fragen. In der soeben erschienenen November-Ausgabe – sie liegt u.a. der Süddeutschen Zeitung bei – lautete eine: „Wie entsteht Vertrauen?“ Akademiedirektor Udo Hahn hat sie beantwortet. Wir dokumentieren hier den vollen Wortlaut.
Günther Beckstein zum 75. Geburtstag
Er war der 15. Leiter des Politischen Clubs der Evangelischen Akademie Tutzing und übte diese Funktion fünf Jahre lang aus, von 2011 bis 2016: Die Rede ist von Ministerpräsident a. D. Dr. Günther Beckstein, der am 23. November seinen 75. Geburtstag feierte.
Er war der 15. Leiter des Politischen Clubs der Evangelischen Akademie Tutzing und übte diese Funktion fünf Jahre lang aus, von 2011 bis 2016: Die Rede ist von Ministerpräsident a. D. Dr. Günther Beckstein, der am 23. November seinen 75. Geburtstag feierte.
Heimat, auch im Plural
Nur auf den ersten Blick ist der Begriff „Heimat“ unschuldig. Beim näheren Hinschauen entpuppt sich: Nur wenige andere Begriffe werden derzeit leidenschaftlicher debattiert. Bei der Herbsttagung des Politischen Clubs ging es am vergangenen Wochenende in der Evangelischen Akademie Tutzing um den „Streit um Heimat“, die Vielschichtigkeit des Begriffs und seine politische Dimension.
Nur auf den ersten Blick ist der Begriff „Heimat“ unschuldig. Beim näheren Hinschauen entpuppt sich: Nur wenige andere Begriffe werden derzeit leidenschaftlicher debattiert. Bei der Herbsttagung des Politischen Clubs ging es am vergangenen Wochenende in der Evangelischen Akademie Tutzing um den „Streit um Heimat“, die Vielschichtigkeit des Begriffs und seine politische Dimension.