Jahreschroniken

Die Aktivitäten der Evangelischen Akademie Tutzing sind vielfältig! Sie reichen von Tagungen, Konsultationen und Workshops über Abendveranstaltungen und Preisverleihungen bis hin zu Konzerten und Ausstellungen. Hier finden Sie Berichte, Meldungen und Ankündigungen rund um die Arbeit der Evangelischen Akademie Tutzing der vergangenen Jahre. Berichte der vergangenen drei Monate finden Sie unter Aktuelles & Presse.

ARCHIV – AUS DER AKADEMIE
Johano Strasser (haist/eat archiv)
Aktuelles

Johano Strasser fordert demokratische Kontrolle des europäischen Marktes

Weil die Demokratie heute nicht genügend rechtliche und soziale Sicherheit bietet, kann sich die völkische Rechte als „Schutzmacht der Mühseligen und Beladenen aufspielen“, schreibt der Politologe und Autor Johano Strasser. Er sieht Europa in der Pflicht, für Chancengleichheit unter den Menschen zu sorgen und rät, Karl Popper zu lesen.

Johano Strasser (haist/eat archiv)
Aktuelles

Johano Strasser fordert demokratische Kontrolle des europäischen Marktes

Weil die Demokratie heute nicht genügend rechtliche und soziale Sicherheit bietet, kann sich die völkische Rechte als „Schutzmacht der Mühseligen und Beladenen aufspielen“, schreibt der Politologe und Autor Johano Strasser. Er sieht Europa in der Pflicht, für Chancengleichheit unter den Menschen zu sorgen und rät, Karl Popper zu lesen.

Schloss und Park im Schnee 2018 (js/eat archiv)
Aktuelles

Weihnachtsgrüße aus der Akademie

Handeln und hoffen, so lässt sich der programmatische Ansatz unserer Arbeit beschreiben. Es ist unser Auftrag, die Grundorientierungen des christlichen Glaubens diskursiv in die politischen Debatten der Gegenwart einzubringen, alle Menschen guten Willens zu ermutigen und geduldig um Lösungen zu ringen. Dass Sie uns in dieser Arbeit unterstützen, dafür danken wir Ihnen!

Schloss und Park im Schnee 2018 (js/eat archiv)
Aktuelles

Weihnachtsgrüße aus der Akademie

Handeln und hoffen, so lässt sich der programmatische Ansatz unserer Arbeit beschreiben. Es ist unser Auftrag, die Grundorientierungen des christlichen Glaubens diskursiv in die politischen Debatten der Gegenwart einzubringen, alle Menschen guten Willens zu ermutigen und geduldig um Lösungen zu ringen. Dass Sie uns in dieser Arbeit unterstützen, dafür danken wir Ihnen!

Haist
Aktuelles

Jahresrückblick 2019

Ein Jahr voller diskussionsfreudiger und inspirierender Momente liegt hinter uns. Wir haben etwa einhundert Tagungen, Konzerte, Podiumsdiskussionen, Filmgespräche, Ausstellungen und weitere Veranstaltungen unter unserem Akademiedach und an anderen Orten in Bayern organisiert. An dieser Stelle möchten wir mit Ihnen auf einige Highlights zurückschauen.

Haist
Aktuelles

Jahresrückblick 2019

Ein Jahr voller diskussionsfreudiger und inspirierender Momente liegt hinter uns. Wir haben etwa einhundert Tagungen, Konzerte, Podiumsdiskussionen, Filmgespräche, Ausstellungen und weitere Veranstaltungen unter unserem Akademiedach und an anderen Orten in Bayern organisiert. An dieser Stelle möchten wir mit Ihnen auf einige Highlights zurückschauen.

Schloss Weihnachtsbaum Abendstimmung (eat/archiv)
Aktuelles

Der Freude auf der Spur

Vorweihnachtszeit! „Man hat den Eindruck, es gibt keine Zeit im Jahr, in der die Menschen so freudlos durch die Gegend laufen, weil alle unter dem Stress leiden und dann an Weihnachten ausgepowert sind.“, sagt Udo Hahn im Interview mit der Zeitschrift Publik Forum. Er setzt aus diesem Grund auf eine bewusste Auszeit vor den Feiertagen.

Schloss Weihnachtsbaum Abendstimmung (eat/archiv)
Aktuelles

Der Freude auf der Spur

Vorweihnachtszeit! „Man hat den Eindruck, es gibt keine Zeit im Jahr, in der die Menschen so freudlos durch die Gegend laufen, weil alle unter dem Stress leiden und dann an Weihnachten ausgepowert sind.“, sagt Udo Hahn im Interview mit der Zeitschrift Publik Forum. Er setzt aus diesem Grund auf eine bewusste Auszeit vor den Feiertagen.