Die Aktivitäten der Evangelischen Akademie Tutzing sind vielfältig! Sie reichen von Tagungen, Konsultationen und Workshops über Abendveranstaltungen und Preisverleihungen bis hin zu Konzerten und Ausstellungen. Hier finden Sie Berichte, Meldungen und Ankündigungen rund um die Arbeit der Evangelischen Akademie Tutzing der vergangenen Jahre. Berichte der vergangenen drei Monate finden Sie unter Aktuelles & Presse.
Jahreschroniken
Aus Dialog wird Stadt: Wir müssen reden!
Welche Rolle kommt der Kommunikation im Städtebau zu? Mit dieser Frage beschäftigte sich der Studientag „Aus Dialog wird Stadt: Wir müssen reden!“ Ende Oktober. Ein Bericht des Bundes Deutscher Architekten (BDA Bayern) sowie eine Bildergalerie fassen den Tag zusammen.
Welche Rolle kommt der Kommunikation im Städtebau zu? Mit dieser Frage beschäftigte sich der Studientag „Aus Dialog wird Stadt: Wir müssen reden!“ Ende Oktober. Ein Bericht des Bundes Deutscher Architekten (BDA Bayern) sowie eine Bildergalerie fassen den Tag zusammen.
Eine Reise in die Heimat – Adventskalender auf Facebook
Auch in diesem Jahr kann die Facebook-Fangemeinde der Evangelischen Akademie Tutzing wieder jeden Tag ein Türchen öffnen. Wir teilen den Evangelischen Adventskalender 2019, den die Evangelische Kirche in Deutschland in diesem Jahr erstmalig aufgesetzt hat.
Auch in diesem Jahr kann die Facebook-Fangemeinde der Evangelischen Akademie Tutzing wieder jeden Tag ein Türchen öffnen. Wir teilen den Evangelischen Adventskalender 2019, den die Evangelische Kirche in Deutschland in diesem Jahr erstmalig aufgesetzt hat.
Lachen über das, was weh tut
Kurz nachdem sich der Politische Club der Evangelischen Akademie Tutzing dem Thema Mauerfall gewidmet hat, hat unser Format „Die Anstalt – Politische Satire im Schloss“ sich einem Folgethema des Mauerfalls angenommen: der Arbeit der Treuhand im Zuge der deutschen Einheit. Kabarettist Max Uthoff und Autor Dietrich Krauß erzählten, warum sie für eine kritischere Version der Geschichtsschreibung plädieren.
Kurz nachdem sich der Politische Club der Evangelischen Akademie Tutzing dem Thema Mauerfall gewidmet hat, hat unser Format „Die Anstalt – Politische Satire im Schloss“ sich einem Folgethema des Mauerfalls angenommen: der Arbeit der Treuhand im Zuge der deutschen Einheit. Kabarettist Max Uthoff und Autor Dietrich Krauß erzählten, warum sie für eine kritischere Version der Geschichtsschreibung plädieren.
Digitalisierung braucht Philosophie
Wer den digitalen Wandel aktiv mitgestalten wolle, müsse Fragen der politischen Philosophie klären und „auf Vorrat“ denken. Das schreibt Julian Zuber, Aktivist und Politikberater für den öffentlichen Sektor in einem Gastbeitrag für die Evangelische Akademie Tutzing.
Wer den digitalen Wandel aktiv mitgestalten wolle, müsse Fragen der politischen Philosophie klären und „auf Vorrat“ denken. Das schreibt Julian Zuber, Aktivist und Politikberater für den öffentlichen Sektor in einem Gastbeitrag für die Evangelische Akademie Tutzing.