Jahreschroniken

Die Aktivitäten der Evangelischen Akademie Tutzing sind vielfältig! Sie reichen von Tagungen, Konsultationen und Workshops über Abendveranstaltungen und Preisverleihungen bis hin zu Konzerten und Ausstellungen. Hier finden Sie Berichte, Meldungen und Ankündigungen rund um die Arbeit der Evangelischen Akademie Tutzing der vergangenen Jahre. Berichte der vergangenen drei Monate finden Sie unter Aktuelles & Presse.

ARCHIV – AUS DER AKADEMIE
Gerhard Polt (dgr/eat archiv)
Aktuelles

Das Virus, dieses „ambulante Gschwerl“

Es sind ernste Zeiten, in denen wir leben. Zu ernst, findet Gerhard Polt. Im RotundeTalk der Evangelischen Akademie Tutzing sprach der große Humorist, Kabarettist und Autor darüber, warum gerade jetzt der „Öha!“-Moment Brücken bauen und Trost spenden kann.

Gerhard Polt (dgr/eat archiv)
Aktuelles

Das Virus, dieses „ambulante Gschwerl“

Es sind ernste Zeiten, in denen wir leben. Zu ernst, findet Gerhard Polt. Im RotundeTalk der Evangelischen Akademie Tutzing sprach der große Humorist, Kabarettist und Autor darüber, warum gerade jetzt der „Öha!“-Moment Brücken bauen und Trost spenden kann.

Gerald Hüther Thumbnail Video der Evangelischen Trägergruppe
Aktuelles

Bildung als lebensveränderndes Ereignis

Im Juni tauschten sich die Mitglieder des Netzwerkes der Evangelischen Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung über Herausforderungen in der aktuellen digitalen Bildung aus. Zu Gast war auch der Neurobiologe Prof. Gerald Hüther.

Gerald Hüther Thumbnail Video der Evangelischen Trägergruppe
Aktuelles

Bildung als lebensveränderndes Ereignis

Im Juni tauschten sich die Mitglieder des Netzwerkes der Evangelischen Trägergruppe für gesellschaftspolitische Jugendbildung über Herausforderungen in der aktuellen digitalen Bildung aus. Zu Gast war auch der Neurobiologe Prof. Gerald Hüther.

Richard Mergner, BUND Naturschutz Bayern (Foto ma/eat archiv)
Aktuelles

Das Unten, das Oben – und die Ausbeutung

Die Corona-Pandemie – sie könnte „vielleicht heilsam“ sein. Richard Mergner, der Vorsitzende des BUND Naturschutz in Bayern, formuliert üblicherweise mit deutlichen Worten seine Position. Sein Urteil über die Bedeutung der Pandemie ist allerdings noch nicht abgeschlossen.

Richard Mergner, BUND Naturschutz Bayern (Foto ma/eat archiv)
Aktuelles

Das Unten, das Oben – und die Ausbeutung

Die Corona-Pandemie – sie könnte „vielleicht heilsam“ sein. Richard Mergner, der Vorsitzende des BUND Naturschutz in Bayern, formuliert üblicherweise mit deutlichen Worten seine Position. Sein Urteil über die Bedeutung der Pandemie ist allerdings noch nicht abgeschlossen.

Diana Iljine (Foto ma/eat archiv)
Aktuelles

Die Kulturoptimistin

Diana Iljine leitet seit zehn Jahren das Filmfest München. Ihr persönliches Jubiläums-Filmfest fiel in diesem Jahr durch die Corona-Pandemie jedoch ins Wasser. Für Diana Iljine war das ein Grund, Kino noch einmal neu zu denken.

Diana Iljine (Foto ma/eat archiv)
Aktuelles

Die Kulturoptimistin

Diana Iljine leitet seit zehn Jahren das Filmfest München. Ihr persönliches Jubiläums-Filmfest fiel in diesem Jahr durch die Corona-Pandemie jedoch ins Wasser. Für Diana Iljine war das ein Grund, Kino noch einmal neu zu denken.