Jahreschroniken

Die Aktivitäten der Evangelischen Akademie Tutzing sind vielfältig! Sie reichen von Tagungen, Konsultationen und Workshops über Abendveranstaltungen und Preisverleihungen bis hin zu Konzerten und Ausstellungen. Hier finden Sie Berichte, Meldungen und Ankündigungen rund um die Arbeit der Evangelischen Akademie Tutzing der vergangenen Jahre. Berichte der vergangenen drei Monate finden Sie unter Aktuelles & Presse.

ARCHIV – AUS DER AKADEMIE
Nikolaus Bachler (ma/eat archiv)
Aktuelles

Loslassen als Strategie

„Kill your Darlings“ lautete das Motto, unter das Staatsoper-Intendant Nikolaus Bachler sein Programm in der vergangenen Spielzeit gestellt hatte. Damit wollte er sich bewusst von Althergebrachtem trennen und unbekannten Stücken Raum geben. Dass Corona diesen Plan durchkreuzte, ist schon fast eine Ironie der Geschichte. Bachler erkennt darin aber auch Befreiung.

Nikolaus Bachler (ma/eat archiv)
Aktuelles

Loslassen als Strategie

„Kill your Darlings“ lautete das Motto, unter das Staatsoper-Intendant Nikolaus Bachler sein Programm in der vergangenen Spielzeit gestellt hatte. Damit wollte er sich bewusst von Althergebrachtem trennen und unbekannten Stücken Raum geben. Dass Corona diesen Plan durchkreuzte, ist schon fast eine Ironie der Geschichte. Bachler erkennt darin aber auch Befreiung.

Oliver Berben
Aktuelles

„Kino hat eine gesellschaftliche Aufgabe“

Filmproduzent Oliver Berben berichtet im RotundeTalk von den Einbrüchen, die Corona seiner Branche beschert hat, von der Aufgabe des Films und den Herausforderungen für den deutschen und europäischen Filmmarkt.

Oliver Berben
Aktuelles

„Kino hat eine gesellschaftliche Aufgabe“

Filmproduzent Oliver Berben berichtet im RotundeTalk von den Einbrüchen, die Corona seiner Branche beschert hat, von der Aufgabe des Films und den Herausforderungen für den deutschen und europäischen Filmmarkt.

Blog-Beitrag

„Kirche auf gutem Grund“ – Anmerkungen zum EKD-Papier

Die Gesellschaft verändert sich. Wie kann die Kirche dabei ihrem Auftrag gerecht werden? In elf Leitsätzen unternimmt eine Arbeitsgruppe der Evangelischen Kirche in Deutschland eine Standortbestimmung. Akademiedirektor Udo Hahn würdigt ihren Vorstoß – vor allem, weil der Bildung eine Schlüsselfunktion beigemessen wird.

Blog-Beitrag

„Kirche auf gutem Grund“ – Anmerkungen zum EKD-Papier

Die Gesellschaft verändert sich. Wie kann die Kirche dabei ihrem Auftrag gerecht werden? In elf Leitsätzen unternimmt eine Arbeitsgruppe der Evangelischen Kirche in Deutschland eine Standortbestimmung. Akademiedirektor Udo Hahn würdigt ihren Vorstoß – vor allem, weil der Bildung eine Schlüsselfunktion beigemessen wird.

Barbara Vinken
Aktuelles

Südwärts, zwischen Idylle und Plage

Wenn Barbara Vinken von Italien erzählt, spricht sie in Farben, Geschichten und Stimmungen. Ihre Wahlheimat liegt am Comer See, wo goldene Mimosen, das Blau des Sees und das Weiß der Berge den Betrachter sofort in den Bann ziehen. Und doch sei dieser Ort eine „von der Pest traumatisierte Gegend.“ Warum Corona in Norditalien alte Wunden aufgerissen hat, erzählt Barbara Vinken anhand eines literarischen Beispiels.

Barbara Vinken
Aktuelles

Südwärts, zwischen Idylle und Plage

Wenn Barbara Vinken von Italien erzählt, spricht sie in Farben, Geschichten und Stimmungen. Ihre Wahlheimat liegt am Comer See, wo goldene Mimosen, das Blau des Sees und das Weiß der Berge den Betrachter sofort in den Bann ziehen. Und doch sei dieser Ort eine „von der Pest traumatisierte Gegend.“ Warum Corona in Norditalien alte Wunden aufgerissen hat, erzählt Barbara Vinken anhand eines literarischen Beispiels.