Suchergebnisse für: AGB
Dem Unsagbaren näherkommen – Der Dichter und Pfarrer Christian Lehnert im Porträt
Seine Lyrik sei von „bleibender Schönheit“, schreibt die TAZ. Und die Frankfurter Allgemeine rechnet ihn gar zu den besten deutschen Dichtern der Gegenwart. In der Karwoche bereicherte Christian Lehnert eine Akademie-Tagung mit Lesungen und Vorträgen.
Leben geben. Geburt zwischen Wunsch und Wirklichkeit
Die Tagung wird verschoben.
Im 21. Jahrhundert beginnt das Leben mit Entscheidungen: für ein Kind, für oder gegen pränatale Diagnostiken, für eine Form der Geburt und ein Familienmodell. Das schafft große Gestaltungsräume, sorgt aber auch für Druck: Was, wenn nicht alles nach Plan verläuft?
Gewalt gegen Kinder und Jugendliche – Zum Stand der Aufarbeitung in Bayern
Forderung nach gesetzlicher Lösung
Seit den 2000er Jahren werden die unterschiedlichen Formen von Gewalt und Grenzverletzungen gegen Kinder und Jugendliche in Erziehungseinrichtungen vermehrt öffentlich wahrgenommen. Die Tagung zieht eine Zwischenbilanz zum Stand der Aufarbeitung in Bayern.
In Kooperation mit der Katholischen Stiftungshochschule
Talk im Schloss – mit Thorsten Otto und Dr. Hildegard Kronawitter
Begegnungen mit Menschen, ihren Geschichten, ihrer Sicht auf die Herausforderungen des Lebens und was ihnen Halt gibt: Unser Talk-Format mit BR-Moderator Thorsten Otto stellt jeweils eine Persönlichkeit in den Mittelpunkt. Nicht im Radiostudio, sondern im Schloss Tutzing und seiner besonderen Atmosphäre
„Die Anstalt” – Politische Satire im Schloss
Kabarettisten sind die Hofnarren der Demokratie. Entdecken, aufspüren, zuspitzen: Auch Satire nimmt in der Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen einen Bildungsauftrag wahr. Wir blicken auf die letzte Sendung zurück und sprechen mit einem ihrer Macher und einem Migrationsexperten.
..
Teilhabe im Film (Vol. 2)
In Kooperation mit dem Filmfest München.
Das Thema Diversität in Film und Fernsehen lässt uns nicht los. Mit dem Filmfest München laden wir ein zum Update zu Rollenverteilungen, Narrationen und Sichtbarkeiten vor der Kamera – sowie den Strukturen und Entscheidungsprozessen dahinter.
Was ist Konservatismus heute?
„Deutschland rückt nach rechts“ – unter dieser Überschrift wurden die Ergebnisse der Landtagswahlen in Bayern und Hessen eingeordnet. Was bedeutet das für CDU und CSU? Und für die künftige Entwicklung? Herbsttagung des Politischen Clubs
Hey Alter! Generationen vernetzt im Quartier
Kirchengemeinden und diakonische Einrichtungen bringen Menschen zusammen. Für das Miteinander der Generationen im sozialen Nahraum können sie wichtige Impulse geben. Wir fragen nach Perspektiven, Vernetzungen, Fördermöglichkeiten und Ideen für die Quartiersarbeit.
4. Tutzinger Quartierstagung
4. Tutzinger Quartierstagung
Nicht vergessen! Gemeinsam sorgen für Menschen mit Demenz (Stadtakademie München)
Bayernweit
Demenz ist Alltag: für Betroffene, ihre An- und Zugehörigen sowie Pflegekräfte. Sozialräume, Politik, Kirchengemeinden und diakonische Einrichtungen müssen sich dem stellen: Welche Rolle spielen Kirche und Diakonie in lokalen Sorgenetzwerk? Fachtag Ethik
Demenz ist Alltag: für Betroffene, ihre An- und Zugehörigen sowie Pflegekräfte. Sozialräume, Politik, Kirchengemeinden und diakonische Einrichtungen müssen sich dem stellen: Welche Rolle spielen Kirche und Diakonie in lokalen Sorgenetzwerk? Fachtag Ethik