Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
“Die Anstalt” – Politische Satire im Schloss

“Die Anstalt” – Politische Satire im Schloss

18. März 2025

Kabarettisten sind die Hofnarren der Demokratie. Entdecken, aufspüren, zuspitzen: Auch Satire nimmt in der Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen einen Bildungsauftrag wahr. Wir blicken auf die letzte Sendung zurück und sprechen mit einem ihrer Macher und einem Politikwissenschaftler.  

Diskussion mit Dr. Dietrich Krauß und Prof. Dr. Thomas Meuche. Die Themen u.a.: Bürokratieabbau 

“Die Anstalt” – Politische Satire im Schloss title=

“Die Anstalt” – Politische Satire im Schloss

18. März 2025

Kabarettisten sind die Hofnarren der Demokratie. Entdecken, aufspüren, zuspitzen: Auch Satire nimmt in der Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen einen Bildungsauftrag wahr. Wir blicken auf die letzte Sendung zurück und sprechen mit einem ihrer Macher und einem Politikwissenschaftler.   Diskussion mit Dr. Dietrich Krauß und Prof. Dr. Thomas Meuche. Die Themen u.a.: Bürokratieabbau 

Details
Von der Kraft und Schönheit des Christentums
Kunst & Kultur

Von der Kraft und Schönheit des Christentums

17. März 2025

Durch sein Gottes-, Menschen- und Frauenbild hat der christliche Glaube die europäische Kultur geprägt. Was wäre die säkulare Welt ohne diese Tradition?
In Kooperation mit dem Freundeskreis Evangelische Akademie Tutzing e.V.             

Durch sein Gottes-, Menschen- und Frauenbild hat der christliche Glaube die europäische Kultur geprägt. Was wäre die säkulare Welt ohne diese Tradition? In Kooperation mit dem Freundeskreis Evangelische Akademie Tutzing e.V.             

Details
Film des Monats: Filmstunde 23
Kunst & Kultur

Film des Monats: Filmstunde 23

05. März 2025

An jedem ersten Mittwoch im Monat werden Produktionen gezeigt, die von der Jury der Evangelischen Filmarbeit als „Film des Monats“ ausgezeichnet wurden – mit Einführung und Nachgespräch mit Regisseur Jörg Adolph.   
In Kooperation mit dem Kino Breitwand in Starnberg 
    
Film des Monats: Filmstunde 23 title=
Kunst & Kultur

Film des Monats: Filmstunde 23

05. März 2025

An jedem ersten Mittwoch im Monat werden Produktionen gezeigt, die von der Jury der Evangelischen Filmarbeit als „Film des Monats“ ausgezeichnet wurden – mit Einführung und Nachgespräch mit Regisseur Jörg Adolph.    In Kooperation mit dem Kino Breitwand in Starnberg      

Details
Tutzinger Salon: Lydia – Ein Monodrama mit Graziella Rossi

Tutzinger Salon: Lydia – Ein Monodrama mit Graziella Rossi

27. März 2025

Die Veranstaltung findet nicht statt.
 
Hätte William Shakespeare einen alternativen Namen für seine „Julia“ gesucht, er hätte sie „Lydia“ genannt. Damir Žižek erzählt in seinem Stück die fulminante Geschichte von Lydia Welti-Escher – einer bemerkenswerten Frau und Schweizer Persönlichkeit, deren Leben zugleich für einen epochalen Skandal steht. Tutzinger Salon              

Die Veranstaltung findet nicht statt.   Hätte William Shakespeare einen alternativen Namen für seine „Julia“ gesucht, er hätte sie „Lydia“ genannt. Damir Žižek erzählt in seinem Stück die fulminante Geschichte von Lydia Welti-Escher – einer bemerkenswerten Frau und Schweizer Persönlichkeit, deren Leben zugleich für einen epochalen Skandal steht. Tutzinger Salon              

Details