Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
„Die Anstalt” – Politische Satire im Schloss

„Die Anstalt” – Politische Satire im Schloss

29. November 2022

Kabarettisten sind die Hofnarren der Demokratie. Entdecken, aufspüren, zuspitzen: Auch Satire nimmt in der Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen einen Bildungsauftrag wahr. Wir blicken auf die letzte Sendung zurück, in der es u.a. um die Lage im Iran und die deutsch-iranischen Beziehungen ging, und sprechen mit einem ihrer Macher und einem Politikwissenschaftler.
„Die Anstalt” – Politische Satire im Schloss title=

„Die Anstalt” – Politische Satire im Schloss

29. November 2022

Kabarettisten sind die Hofnarren der Demokratie. Entdecken, aufspüren, zuspitzen: Auch Satire nimmt in der Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen einen Bildungsauftrag wahr. Wir blicken auf die letzte Sendung zurück, in der es u.a. um die Lage im Iran und die deutsch-iranischen Beziehungen ging, und sprechen mit einem ihrer Macher und einem Politikwissenschaftler.

Details
Geschlecht – Eine persönliche und politische Geschichte
Geschlechterfragen

Geschlecht – Eine persönliche und politische Geschichte

18. - 20. November 2022

Mit der Emanzipation von körperlichen Merkmalen oder sozialen Rollen eröffnen sich Freiheit und Vielfalt hinsichtlich Gender. Was sind die politischen, sozialen, kulturellen und religiösen Hintergründe der Veränderung? Was bedeuten sie für die Gesellschaft?            

Mit der Emanzipation von körperlichen Merkmalen oder sozialen Rollen eröffnen sich Freiheit und Vielfalt hinsichtlich Gender. Was sind die politischen, sozialen, kulturellen und religiösen Hintergründe der Veränderung? Was bedeuten sie für die Gesellschaft?            

Details
Zukunft der digitalisierten Medizin (Dialogreihe “Innovation und Verantwortung”)
Ethik & Gesundheit

Zukunft der digitalisierten Medizin (Dialogreihe “Innovation und Verantwortung”)

24. - 25. Oktober 2022

Elektronische Patientenakte, Telemedizin oder KI-basierte Gesundheitstechnologien: Wie verändern digitale Medizintechniken das Gesundheits-
system und was bedeutet dies für das Arzt-Patienten-Verhältnis? Dialogreihe „Innovation und Verantwortung“                
          
                                                            

Elektronische Patientenakte, Telemedizin oder KI-basierte Gesundheitstechnologien: Wie verändern digitale Medizintechniken das Gesundheits- system und was bedeutet dies für das Arzt-Patienten-Verhältnis? Dialogreihe „Innovation und Verantwortung“                                                                                        

Details
Deutschland und Osteuropa – auf der Suche nach einer zukunftsfähigen Ostpolitik
Politik

Deutschland und Osteuropa – auf der Suche nach einer zukunftsfähigen Ostpolitik

11. - 13. November 2022

Der Politische Club ist als ältestes Diskursformat ein Seismograph für gesamtgesellschaftliche Debatten und bringt Menschen in das direkte Gespräch mit Politikerinnen und Politikern. In Zeiten radikaler Umbrüche gibt er Impulse für weitsichtige politische Strategien. Herbsttagung des Politischen Clubs.
 

Der Politische Club ist als ältestes Diskursformat ein Seismograph für gesamtgesellschaftliche Debatten und bringt Menschen in das direkte Gespräch mit Politikerinnen und Politikern. In Zeiten radikaler Umbrüche gibt er Impulse für weitsichtige politische Strategien. Herbsttagung des Politischen Clubs.  

Details