Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
Gleichberechtigung als kulturelle Aufgabe, WebTalk #2: Frauen in der Kulturpolitik
Kunst & Kultur

Gleichberechtigung als kulturelle Aufgabe, WebTalk #2: Frauen in der Kulturpolitik

09. März 2022

Online-Veranstaltung
 
Geschlechtergerechtigkeit ist eine kulturelle Aufgabe. Die Web-Talks wollen die kulturpolitischen Dimensionen diskutieren, Wege für eine gute Praxis aufzeigen und einen Beitrag zur Vernetzung leisten. Sie richtet sich an alle, die in Kulturpolitik, Kulturvermittlung und Kulturwirtschaft tätig sind sowie an alle Interessierten.         
 
 

Online-Veranstaltung   Geschlechtergerechtigkeit ist eine kulturelle Aufgabe. Die Web-Talks wollen die kulturpolitischen Dimensionen diskutieren, Wege für eine gute Praxis aufzeigen und einen Beitrag zur Vernetzung leisten. Sie richtet sich an alle, die in Kulturpolitik, Kulturvermittlung und Kulturwirtschaft tätig sind sowie an alle Interessierten.             

Details
Gleichberechtigung als kulturelle Aufgabe, WebTalk #3: Führung in der Kulturpolitik
Kunst & Kultur

Gleichberechtigung als kulturelle Aufgabe, WebTalk #3: Führung in der Kulturpolitik

13. April 2022

Online-Veranstaltung  
 
Geschlechtergerechtigkeit ist eine kulturelle Aufgabe. Die Web-Talks wollen die kulturpolitischen Dimensionen diskutieren, Wege für eine gute Praxis aufzeigen und einen Beitrag zur Vernetzung leisten. Sie richtet sich an alle, die in Kulturpolitik, Kulturvermittlung und Kulturwirtschaft tätig sind sowie an alle Interessierten.                 

Online-Veranstaltung     Geschlechtergerechtigkeit ist eine kulturelle Aufgabe. Die Web-Talks wollen die kulturpolitischen Dimensionen diskutieren, Wege für eine gute Praxis aufzeigen und einen Beitrag zur Vernetzung leisten. Sie richtet sich an alle, die in Kulturpolitik, Kulturvermittlung und Kulturwirtschaft tätig sind sowie an alle Interessierten.                 

Details
Auf ins neue Holzzeitalter
Gesellschaft & Soziales

Auf ins neue Holzzeitalter

03. - 05. Februar 2023

Vorindustriell war Holz die Ressource für Kochen, Heizen, Bauen, Töpfern und Rohstoffgewinnung. Wie im Hölzernen Zeitalter entdecken wir heute im Klimawandel die Vorzüge von Holz neu: als C02-Speicher, Baustoff, Energieträger, zentrale Ressource der Bio-Ökonomie. Tagung zu Wald, Forst, Holz                      

Auf ins neue Holzzeitalter title=
Gesellschaft & Soziales

Auf ins neue Holzzeitalter

03. - 05. Februar 2023

Vorindustriell war Holz die Ressource für Kochen, Heizen, Bauen, Töpfern und Rohstoffgewinnung. Wie im Hölzernen Zeitalter entdecken wir heute im Klimawandel die Vorzüge von Holz neu: als C02-Speicher, Baustoff, Energieträger, zentrale Ressource der Bio-Ökonomie. Tagung zu Wald, Forst, Holz                      

Details
Streit um Frieden
Politik

Streit um Frieden

27. - 28. Januar 2023

Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine verändert die politischen Verhältnisse in Europa und in der Welt einschneidend. Was bedeutet das für die Friedensethik der Kirchen, wie sie sich seit 1945 entwickelt hat? 
In Kooperation mit der Katholischen Akademie in Bayern
.

Streit um Frieden title=
Politik

Streit um Frieden

27. - 28. Januar 2023

Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine verändert die politischen Verhältnisse in Europa und in der Welt einschneidend. Was bedeutet das für die Friedensethik der Kirchen, wie sie sich seit 1945 entwickelt hat?  In Kooperation mit der Katholischen Akademie in Bayern .

Details