Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
Auf ins neue Holzzeitalter
Gesellschaft & Soziales

Auf ins neue Holzzeitalter

03. - 05. Februar 2023

Vorindustriell war Holz die Ressource für Kochen, Heizen, Bauen, Töpfern und Rohstoffgewinnung. Wie im Hölzernen Zeitalter entdecken wir heute im Klimawandel die Vorzüge von Holz neu: als C02-Speicher, Baustoff, Energieträger, zentrale Ressource der Bio-Ökonomie. Tagung zu Wald, Forst, Holz                      

Auf ins neue Holzzeitalter title=
Gesellschaft & Soziales

Auf ins neue Holzzeitalter

03. - 05. Februar 2023

Vorindustriell war Holz die Ressource für Kochen, Heizen, Bauen, Töpfern und Rohstoffgewinnung. Wie im Hölzernen Zeitalter entdecken wir heute im Klimawandel die Vorzüge von Holz neu: als C02-Speicher, Baustoff, Energieträger, zentrale Ressource der Bio-Ökonomie. Tagung zu Wald, Forst, Holz                      

Details
Streit um Frieden
Politik

Streit um Frieden

27. - 28. Januar 2023

Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine verändert die politischen Verhältnisse in Europa und in der Welt einschneidend. Was bedeutet das für die Friedensethik der Kirchen, wie sie sich seit 1945 entwickelt hat? 
In Kooperation mit der Katholischen Akademie in Bayern
.

Streit um Frieden title=
Politik

Streit um Frieden

27. - 28. Januar 2023

Der Angriffskrieg Russlands gegen die Ukraine verändert die politischen Verhältnisse in Europa und in der Welt einschneidend. Was bedeutet das für die Friedensethik der Kirchen, wie sie sich seit 1945 entwickelt hat?  In Kooperation mit der Katholischen Akademie in Bayern .

Details
Die Macht und die Stadt
Gesellschaft & Soziales

Die Macht und die Stadt

10. - 12. Februar 2023

Stadt ist gebauter Ausdruck von Idealen und Kämpfen, von Konflikten und Allianzen und damit von gesellschaftlichen und politischen Mächten. Die Tagung lädt zum Diskurs über Form und Wege der Auswirkungen von Macht auf Stadtgestaltung ein.          
Die Macht und die Stadt title=
Gesellschaft & Soziales

Die Macht und die Stadt

10. - 12. Februar 2023

Stadt ist gebauter Ausdruck von Idealen und Kämpfen, von Konflikten und Allianzen und damit von gesellschaftlichen und politischen Mächten. Die Tagung lädt zum Diskurs über Form und Wege der Auswirkungen von Macht auf Stadtgestaltung ein.          

Details
Kanzelrede – mit Prof. Dr. Wolfgang M. Heckl
Gesellschaft & Soziales

Kanzelrede – mit Prof. Dr. Wolfgang M. Heckl

12. März 2023

Kanzelreden finden ihre Themen in der Auseinandersetzung mit dem gesellschaftlichen, geistigen, politischen, sozialen und kulturellen Leben. Diesmal spricht Prof. Dr. Wolfgang M. Heckl, Generaldirektor des Deutschen Museums in München. Mit dem Freundeskreis der Evangelischen Akademie Tutzing  e.V.
. 
Kanzelrede – mit Prof. Dr. Wolfgang M. Heckl title=
Gesellschaft & Soziales

Kanzelrede – mit Prof. Dr. Wolfgang M. Heckl

12. März 2023

Kanzelreden finden ihre Themen in der Auseinandersetzung mit dem gesellschaftlichen, geistigen, politischen, sozialen und kulturellen Leben. Diesmal spricht Prof. Dr. Wolfgang M. Heckl, Generaldirektor des Deutschen Museums in München. Mit dem Freundeskreis der Evangelischen Akademie Tutzing  e.V. . 

Details