Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
Geschlecht – Eine persönliche und politische Geschichte
Geschlechterfragen

Geschlecht – Eine persönliche und politische Geschichte

18. - 20. November 2022

Mit der Emanzipation von körperlichen Merkmalen oder sozialen Rollen eröffnen sich Freiheit und Vielfalt hinsichtlich Gender. Was sind die politischen, sozialen, kulturellen und religiösen Hintergründe der Veränderung? Was bedeuten sie für die Gesellschaft?            

Mit der Emanzipation von körperlichen Merkmalen oder sozialen Rollen eröffnen sich Freiheit und Vielfalt hinsichtlich Gender. Was sind die politischen, sozialen, kulturellen und religiösen Hintergründe der Veränderung? Was bedeuten sie für die Gesellschaft?            

Details
Deutschland und Osteuropa – auf der Suche nach einer zukunftsfähigen Ostpolitik
Politik

Deutschland und Osteuropa – auf der Suche nach einer zukunftsfähigen Ostpolitik

11. - 13. November 2022

Der Politische Club ist als ältestes Diskursformat ein Seismograph für gesamtgesellschaftliche Debatten und bringt Menschen in das direkte Gespräch mit Politikerinnen und Politikern. In Zeiten radikaler Umbrüche gibt er Impulse für weitsichtige politische Strategien. Herbsttagung des Politischen Clubs.
 

Der Politische Club ist als ältestes Diskursformat ein Seismograph für gesamtgesellschaftliche Debatten und bringt Menschen in das direkte Gespräch mit Politikerinnen und Politikern. In Zeiten radikaler Umbrüche gibt er Impulse für weitsichtige politische Strategien. Herbsttagung des Politischen Clubs.  

Details
Zukunftssüchtig! Über Heilsversprechen von Glaube und KI
Digitale Welten

Zukunftssüchtig! Über Heilsversprechen von Glaube und KI

11. - 12. November 2022

Die Tagung wird verschoben.
 
Der Glaube sei „zukunftssüchtig“, schreibt Jürgen Moltmann. Er lebt von der Verheißung. Auch Künstliche Intelligenz (KI) verspricht viel: das Leben smarter, schöner und besser zu machen. Wo liegen Parallelen, wo Unterschiede der religiösen und technischen Heilsversprechen?                                                 
Zukunftssüchtig! Über Heilsversprechen von Glaube und KI title=
Digitale Welten

Zukunftssüchtig! Über Heilsversprechen von Glaube und KI

11. - 12. November 2022

Die Tagung wird verschoben.   Der Glaube sei „zukunftssüchtig“, schreibt Jürgen Moltmann. Er lebt von der Verheißung. Auch Künstliche Intelligenz (KI) verspricht viel: das Leben smarter, schöner und besser zu machen. Wo liegen Parallelen, wo Unterschiede der religiösen und technischen Heilsversprechen?                                                 

Details
Ländliche Räume in der großen Transformation
Gesellschaft & Soziales

Ländliche Räume in der großen Transformation

04. - 06. November 2022

Die klimaneutrale Gesellschaft erfordert einen Jahrhundert-Kraftakt. Ländlichen Räumen kommt gerade bei der Mobilitäts- und Energiewende eine wesentliche Rolle zu. Wie lassen sich nötige Veränderungsprozesse gestalten und Konflikte bearbeiten?                              

Die klimaneutrale Gesellschaft erfordert einen Jahrhundert-Kraftakt. Ländlichen Räumen kommt gerade bei der Mobilitäts- und Energiewende eine wesentliche Rolle zu. Wie lassen sich nötige Veränderungsprozesse gestalten und Konflikte bearbeiten?                              

Details