Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
Gerhard Hildmann und die Evangelische Akademie Tutzing
Geschichte

Gerhard Hildmann und die Evangelische Akademie Tutzing

21. November 2022

Ein Jahr nach ihrer Gründung übernahm er die Leitung der Evangelische Akademie Tutzing. Von 1948 bis 1968 prägte Gerhard Hildmann das Haus und machte es zur Denkwerkstatt. Auch in der kirchlichen Publizistik hat er seine Spuren hinterlassen. Andreas Hildmann hat jetzt eine Biographie seines Vaters vorgelegt.
.

Ein Jahr nach ihrer Gründung übernahm er die Leitung der Evangelische Akademie Tutzing. Von 1948 bis 1968 prägte Gerhard Hildmann das Haus und machte es zur Denkwerkstatt. Auch in der kirchlichen Publizistik hat er seine Spuren hinterlassen. Andreas Hildmann hat jetzt eine Biographie seines Vaters vorgelegt. .

Details
„Die Anstalt” – Politische Satire im Schloss
Kunst & Kultur

„Die Anstalt” – Politische Satire im Schloss

09. Februar 2022

Online-Diskussion
 
Kabarettisten sind die Hofnarren der Demokratie. Entdecken, aufspüren, zuspitzen: Auch Satire nimmt in der Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen einen Bildungsauftrag wahr. Wir blicken auf die letzte Sendung zurück, in der es u.a. um die Flüchtlingspolitik an den Außengrenzen der EU ging, und sprechen mit einem ihrer Macher und einer investigativen Journalistin.
..
„Die Anstalt” – Politische Satire im Schloss title=
Kunst & Kultur

„Die Anstalt” – Politische Satire im Schloss

09. Februar 2022

Online-Diskussion   Kabarettisten sind die Hofnarren der Demokratie. Entdecken, aufspüren, zuspitzen: Auch Satire nimmt in der Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen einen Bildungsauftrag wahr. Wir blicken auf die letzte Sendung zurück, in der es u.a. um die Flüchtlingspolitik an den Außengrenzen der EU ging, und sprechen mit einem ihrer Macher und einer investigativen Journalistin. ..

Details
Film des Monats: Parallele Mütter
Kunst & Kultur

Film des Monats: Parallele Mütter

06. April 2022

An jedem ersten Mittwoch im Monat werden Produktionen gezeigt, die von der Jury der Evangelischen Filmarbeit als „Film des Monats“ ausgezeichnet
wurden – mit Einführung und Nachgespräch. Diesmal erwarten wir als Gast den Historiker Prof. Dr. Carlos Collado Seidl, der mehrere Werke zur Geschichte Spaniens publiziert hat.

In Kooperation mit dem Kino Breitwand in Starnberg und dem Kulturforum Starnberg.

Film des Monats: Parallele Mütter title=
Kunst & Kultur

Film des Monats: Parallele Mütter

06. April 2022

An jedem ersten Mittwoch im Monat werden Produktionen gezeigt, die von der Jury der Evangelischen Filmarbeit als „Film des Monats“ ausgezeichnet wurden – mit Einführung und Nachgespräch. Diesmal erwarten wir als Gast den Historiker Prof. Dr. Carlos Collado Seidl, der mehrere Werke zur Geschichte Spaniens publiziert hat. In Kooperation mit dem Kino Breitwand in Starnberg und dem Kulturforum Starnberg.

Details
Film des Monats: Was geschah mit Bus 670?
Kunst & Kultur

Film des Monats: Was geschah mit Bus 670?

02. März 2022

An jedem ersten Mittwoch im Monat werden Produktionen gezeigt, die von der Jury der Evangelischen Filmarbeit als „Film des Monats“ ausgezeichnet
wurden – mit Einführung und Nachgespräch.

In Kooperation mit dem Kino Breitwand in Starnberg.
Nähere Infos unter www.breitwand.com

Film des Monats: Was geschah mit Bus 670? title=
Kunst & Kultur

Film des Monats: Was geschah mit Bus 670?

02. März 2022

An jedem ersten Mittwoch im Monat werden Produktionen gezeigt, die von der Jury der Evangelischen Filmarbeit als „Film des Monats“ ausgezeichnet wurden – mit Einführung und Nachgespräch. In Kooperation mit dem Kino Breitwand in Starnberg. Nähere Infos unter www.breitwand.com. 

Details