Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
°Dekolonialisierung in Mittel-, Ost- und Südeuropa

°Dekolonialisierung in Mittel-, Ost- und Südeuropa

26. - 28. Juni 2023

Jahrestagung in Kooperation mit der Projektgruppe Mittel-, Ost- und Südosteuropa der Bundeszentrale für politische Bildung
 
Das asymmetrische, hierarchische Ost-West-Verhältnis in Europa geriet mit der Großinvasion Russlands in die Ukraine am 24. Februar 2022 verstärkt in den medialen Fokus. In den internationalen Osteuropawissenschaften werden Fragen der Dekolonialisierung spätestens seit den 1990er Jahren verhandelt. Die Fachtagung der Bundeszentrale für politische Bildung und der Evangelischen Akademie Tutzing blickt auf die Dekolonisierung in den Bereichen Kultur, Geschichte, Gesellschaft, Politik und Erinnerung und befasst sich mit dem Transfer in die politische Bildung.                           
°Dekolonialisierung in Mittel-, Ost- und Südeuropa title=

°Dekolonialisierung in Mittel-, Ost- und Südeuropa

26. - 28. Juni 2023

Jahrestagung in Kooperation mit der Projektgruppe Mittel-, Ost- und Südosteuropa der Bundeszentrale für politische Bildung   Das asymmetrische, hierarchische Ost-West-Verhältnis in Europa geriet mit der Großinvasion Russlands in die Ukraine am 24. Februar 2022 verstärkt in den medialen Fokus. In den internationalen Osteuropawissenschaften werden Fragen der Dekolonialisierung spätestens seit den 1990er Jahren verhandelt. Die Fachtagung der Bundeszentrale für politische Bildung und der Evangelischen Akademie Tutzing blickt auf die Dekolonisierung in den Bereichen Kultur, Geschichte, Gesellschaft, Politik und Erinnerung und befasst sich mit dem Transfer in die politische Bildung.                           

Details
„Die Anstalt” – Politische Satire im Schloss
Medien

„Die Anstalt” – Politische Satire im Schloss

16. Mai 2023

Online-Debatte

Kabarettisten sind die Hofnarren der Demokratie. Entdecken, aufspüren, zuspitzen: In der Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen nimmt Satire auch einen Bildungsauftrag wahr. Gemeinsam mit einem der Macher der „Anstalt“ und einer Verkehrs- und Mobilitätsexpertin diskutieren wir das Thema der letzten Sendung: E-Fuels oder doch eher Ö-Fuels?

 

Online-Debatte Kabarettisten sind die Hofnarren der Demokratie. Entdecken, aufspüren, zuspitzen: In der Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen nimmt Satire auch einen Bildungsauftrag wahr. Gemeinsam mit einem der Macher der „Anstalt“ und einer Verkehrs- und Mobilitätsexpertin diskutieren wir das Thema der letzten Sendung: E-Fuels oder doch eher Ö-Fuels?  

Details
„Wer die Welt retten will…” – Antje Vollmers politisches Vermächtnis
Politik

„Wer die Welt retten will…” – Antje Vollmers politisches Vermächtnis

29. Juni 2023

Die Evangelische Akademie Tutzing lädt gemeinsam mit ihrem Freundeskreis und der Volkshochschule StarnbergAmmersee zur Begegnung mit dem politischen Vermächtnis einer außergewöhnlichen Politikerin ein.
 

Die Evangelische Akademie Tutzing lädt gemeinsam mit ihrem Freundeskreis und der Volkshochschule StarnbergAmmersee zur Begegnung mit dem politischen Vermächtnis einer außergewöhnlichen Politikerin ein.  

Details
Politisches Christentum und christliche Politik
Politik

Politisches Christentum und christliche Politik

07. - 09. Juli 2023

Von seinen Anfängen an hat das Christentum stets auch Gesellschaft und Politik im Geist des Evangeliums zu gestalten versucht. Das theologische Denken und Handeln von Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm ist von dieser Haltung geprägt. Eine Tagung über Motive, Herausforderungen, Grenzen.   
Politisches Christentum und christliche Politik title=
Politik

Politisches Christentum und christliche Politik

07. - 09. Juli 2023

Von seinen Anfängen an hat das Christentum stets auch Gesellschaft und Politik im Geist des Evangeliums zu gestalten versucht. Das theologische Denken und Handeln von Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm ist von dieser Haltung geprägt. Eine Tagung über Motive, Herausforderungen, Grenzen.   

Details