Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
Zivilcourage – Was geht mich das an?
Gesellschaft & Soziales

Zivilcourage – Was geht mich das an?

26. - 28. Januar 2024

Rechtsruck, Verrohung, Gleichgültigkeit – Demokratie ist kein Selbstläufer. Wir alle sind gefragt, demokratische Werte zu verteidigen. Warum sehen Menschen selbst in Notsituationen weg? Können wir mutiges Einschreiten lernen? Wie lässt sich Zivilcourage in unserer Gesellschaft verankern? 
In Kooperation mit dem Bayerischen Bündnis für Toleranz                                                                                  

Zivilcourage – Was geht mich das an? title=
Gesellschaft & Soziales

Zivilcourage – Was geht mich das an?

26. - 28. Januar 2024

Rechtsruck, Verrohung, Gleichgültigkeit – Demokratie ist kein Selbstläufer. Wir alle sind gefragt, demokratische Werte zu verteidigen. Warum sehen Menschen selbst in Notsituationen weg? Können wir mutiges Einschreiten lernen? Wie lässt sich Zivilcourage in unserer Gesellschaft verankern?  In Kooperation mit dem Bayerischen Bündnis für Toleranz                                                                                  

Details
Nicht vergessen! Gemeinsam sorgen für Menschen mit Demenz (Weiden/Oberpfalz)

Nicht vergessen! Gemeinsam sorgen für Menschen mit Demenz (Weiden/Oberpfalz)

26. Januar 2024

Bayernweit    
Demenz ist Alltag: für Betroffene, ihre An- und Zugehörigen sowie Pflegekräfte. Sozialräume, Politik, Kirchengemeinden und diakonische Einrichtungen müssen sich dem stellen: Welche Rolle spielen Kirche und Diakonie in lokalen Sorgenetzwerk? Fachtag Ethik                                                                                                                                                                                                                                        
Nicht vergessen! Gemeinsam sorgen für Menschen mit Demenz (Weiden/Oberpfalz) title=

Nicht vergessen! Gemeinsam sorgen für Menschen mit Demenz (Weiden/Oberpfalz)

26. Januar 2024

Bayernweit     Demenz ist Alltag: für Betroffene, ihre An- und Zugehörigen sowie Pflegekräfte. Sozialräume, Politik, Kirchengemeinden und diakonische Einrichtungen müssen sich dem stellen: Welche Rolle spielen Kirche und Diakonie in lokalen Sorgenetzwerk? Fachtag Ethik                                                                                                                                                                                                                                        

Details
Jüdische Identitäten in Deutschland
Religion

Jüdische Identitäten in Deutschland

25. Januar 2024

Identität: zwischen Nation und Religion, zwischen Migration und Inkulturation, zwischen Beheimatung in der Diaspora und der Verbindung zum Staat Israel. Was bedeutet diese Sicht für jüdisches Dasein heute und in Zukunft?
Ökumene-Tagung

               

Jüdische Identitäten in Deutschland title=
Religion

Jüdische Identitäten in Deutschland

25. Januar 2024

Identität: zwischen Nation und Religion, zwischen Migration und Inkulturation, zwischen Beheimatung in der Diaspora und der Verbindung zum Staat Israel. Was bedeutet diese Sicht für jüdisches Dasein heute und in Zukunft? Ökumene-Tagung                

Details
Ökonomische & Politische Imaginationen
Nachhaltigkeit

Ökonomische & Politische Imaginationen

19. - 21. Januar 2024

Die Bedeutung von Bildern und Metaphern für wirtschaftliches Handeln    
 
Bilder wie die „unsichtbare Hand des Marktes “ oder „vom Tellerwäscher zum Millionär“ prägen noch immer unsere Gesellschaft, obwohl sie längst widerlegt sind. Wie können neue Zukunftsbilder aussehen? Wir blicken auf Framing, Metaphern, Gestaltung & Mental Maps.                                                          
Ökonomische & Politische Imaginationen title=
Nachhaltigkeit

Ökonomische & Politische Imaginationen

19. - 21. Januar 2024

Die Bedeutung von Bildern und Metaphern für wirtschaftliches Handeln       Bilder wie die „unsichtbare Hand des Marktes “ oder „vom Tellerwäscher zum Millionär“ prägen noch immer unsere Gesellschaft, obwohl sie längst widerlegt sind. Wie können neue Zukunftsbilder aussehen? Wir blicken auf Framing, Metaphern, Gestaltung & Mental Maps.                                                          

Details