Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.
Geschlechtergerechtigkeit ist eine kulturelle Aufgabe. Die Web-Talks wollen die kulturpolitischen Dimensionen diskutieren, Wege für eine gute Praxis aufzeigen und einen Beitrag zur Vernetzung leisten. Sie richtet sich an alle, die in Kulturpolitik, Kulturvermittlung und Kulturwirtschaft tätig sind sowie an alle Interessierten.
Die Online-Veranstaltung findet nicht statt!
Geschlechtergerechtigkeit ist eine kulturelle Aufgabe. Die Web-Talks wollen die kulturpolitischen Dimensionen diskutieren, Wege für eine gute Praxis aufzeigen und einen Beitrag zur Vernetzung leisten. Sie richtet sich an alle, die in Kulturpolitik, Kulturvermittlung und Kulturwirtschaft tätig sind sowie an alle Interessierten.
Auch psychisch kranke Menschen brauchen und finden Arbeit. Wie hängen Beschäftigung, Gesundheit und Sinnfindung zusammen? Welche Rolle spielt die Psychiatrie? Darüber diskutieren Betroffene, Angehörige, Behandelnde und Interessierte. Psychiatrietagung
Auch psychisch kranke Menschen brauchen und finden Arbeit. Wie hängen Beschäftigung, Gesundheit und Sinnfindung zusammen? Welche Rolle spielt die Psychiatrie? Darüber diskutieren Betroffene, Angehörige, Behandelnde und Interessierte. Psychiatrietagung
Tagung anlässlich der Verleihung des Marie Luise Kaschnitz-Preises 2021 an Iris Wolff
Iris Wolff bewahrt in ihren Romanen die Geschichte der deutschsprachigen Minderheit im ehemals kommunistischen Rumänien vor dem Vergessen. Diesem Werk – ästhetisch, poetisch und einfühlsam – widmen wir uns in Lesungen und Gesprächen. Tagung mit dem Freundeskreis der Akademie
Tagung anlässlich der Verleihung des Marie Luise Kaschnitz-Preises 2021 an Iris Wolff
Iris Wolff bewahrt in ihren Romanen die Geschichte der deutschsprachigen Minderheit im ehemals kommunistischen Rumänien vor dem Vergessen. Diesem Werk – ästhetisch, poetisch und einfühlsam – widmen wir uns in Lesungen und Gesprächen. Tagung mit dem Freundeskreis der Akademie
An jedem ersten Mittwoch im Monat werden Produktionen gezeigt, die von der Jury der Evangelischen Filmarbeit als „Film des Monats“ ausgezeichnet wurden – mit Einführung und Nachgespräch. In Kooperation mit dem Kino Breitwand in Starnberg
An jedem ersten Mittwoch im Monat werden Produktionen gezeigt, die von der Jury der Evangelischen Filmarbeit als „Film des Monats“ ausgezeichnet
wurden – mit Einführung und Nachgespräch.
In Kooperation mit dem Kino Breitwand in Starnberg
.
Was ist neu in der Evangelischen Akademie Tutzing?
eine Belüftungsanlage in der Rotunde und im Musiksaal, die auf den CO2-Gehalt in der Luft reagiert;
eine verbesserte Akustik im Musiksaal;
neue (vegetarische) Gerichte in unserem Restaurant.
Dies sind nur einige Maßnahmen, die Ihren Aufenthalt noch angenehmer machen und die Ökobilanz des Hauses verbessern. Unser umfassendes Schutz- und Hygienekonzept ermöglicht einen sicheren Tagungsbetrieb. Im Rahmen unserer Infektionsschutzgrundsätze halten wir an der FFP2-Maskenpflicht fest. Wir bitten Sie, bei der Anreise zu einer mehrtägigen Tagung einen negativen Antigentest vorzulegen.
Haben Sie Fragen zu den Veranstaltungen? Dann wenden Sie sich bitte an die zuständige Tagungsassistenz.
Bei weiteren Fragen ist unsere Rezeption von 7.30 bis 15.00 Uhr unter der Telefonnummer 08158/ 251-0 für Sie erreichbar.
Nutzen Sie auch gerne unsere weiteren Angebote im Netz!
Unseren Podcast “Seefunken” finden Sie hier. Auf unserem YouTube-Kanal finden Sie neueste Videos und Mitschnitte unserer Veranstaltungen. Besuchen Sie uns bitte auch auf Facebook, Twitter, Instagram – und abonnieren Sie unsere kostenlosen Dienste.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Bei uns wird Bildung auch zu einem kulinarischen Erlebnis!
Im Namen des gesamten Teams grüßt Sie herzlich
Ihr
Udo Hahn
Akademiedirektor
Evangelische Akademie Tutzing – Die Vorausdenker:innen