Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
Not just sad!
Ethik & Gesundheit

Not just sad!

22. - 24. Januar 2016

Spektakuläre öffentliche Suizide in Folge einer Depression schrecken auf. Doch sonst ist es ruhig um diese unheimliche Stimmungskrankheit, die jeder kennt und viele tabuisieren. Anders als bei Burnout oder Sucht fehlt es für Depression an Prävention und adäquater Versorgung. Es gibt viel zu tun!
Einiges zur Tagung (Bericht & Blog)  finden Sie hier: https://www.ev-akademie-tutzing.de/not-just-sad/
Not just sad! title=
Ethik & Gesundheit

Not just sad!

22. - 24. Januar 2016

Spektakuläre öffentliche Suizide in Folge einer Depression schrecken auf. Doch sonst ist es ruhig um diese unheimliche Stimmungskrankheit, die jeder kennt und viele tabuisieren. Anders als bei Burnout oder Sucht fehlt es für Depression an Prävention und adäquater Versorgung. Es gibt viel zu tun! Einiges zur Tagung (Bericht & Blog)  finden Sie hier: https://www.ev-akademie-tutzing.de/not-just-sad/

Details
Verfügen oder sorgen lassen? (4. Fachtag Ethik)
Ethik & Gesundheit

Verfügen oder sorgen lassen? (4. Fachtag Ethik)

20. April 2016

Patientenverfügung und Vollmacht garantieren den Behandlungswillen heute eigentlich zweifelsfrei. Doch es bleibt ein Gefühl der Unsicherheit und Skepsis. Trauen wir im Fall der Fälle der Autonomie am Lebensende? Diese Frage teilen Experten und Begleiter. Fachtag Ethik

Patientenverfügung und Vollmacht garantieren den Behandlungswillen heute eigentlich zweifelsfrei. Doch es bleibt ein Gefühl der Unsicherheit und Skepsis. Trauen wir im Fall der Fälle der Autonomie am Lebensende? Diese Frage teilen Experten und Begleiter. Fachtag Ethik

Details
4. Kammerkonzert des Symphonieorchesters des BR
Kunst & Kultur

4. Kammerkonzert des Symphonieorchesters des BR

22. März 2015

Eine Kooperation des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks mit der Evangelischen Akademie Tutzing.

Eine Kooperation des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks mit der Evangelischen Akademie Tutzing.

Details
leben und sterben im Herrn
Ethik & Gesundheit

leben und sterben im Herrn

08. - 09. Oktober 2015

Im Auftrag der Abteilung D „Gesellschaftsbezogene Dienste" der ELKB laden wir zu einem Workshop für potentielle MultiplikatorInnen und InteressentInnen ein, die mit der 2014 erschienenen Handreichung „Leben und Sterben im Herrn: Handreichung zur Organspende und Organtransplantation der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern" arbeiten werden oder wollen. Das Pilotprojekt dieser Beraterschulung orientiert sich an der von der ELKB 2002 entwickelten Beraterschulung zur Patientenverfügung. Fortbildung
leben und sterben im Herrn title=
Ethik & Gesundheit

leben und sterben im Herrn

08. - 09. Oktober 2015

Im Auftrag der Abteilung D „Gesellschaftsbezogene Dienste" der ELKB laden wir zu einem Workshop für potentielle MultiplikatorInnen und InteressentInnen ein, die mit der 2014 erschienenen Handreichung „Leben und Sterben im Herrn: Handreichung zur Organspende und Organtransplantation der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern" arbeiten werden oder wollen. Das Pilotprojekt dieser Beraterschulung orientiert sich an der von der ELKB 2002 entwickelten Beraterschulung zur Patientenverfügung. Fortbildung

Details