Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
autonom? (Fachtag Ethik)
Ethik & Gesundheit

autonom? (Fachtag Ethik)

05. April 2017

Autonomie ist die vornehmste Errungenschaft der Moderne. In der Hospizarbeit setzen wir aber gleichzeitig auf Fürsorge und Gemeinschaft. Die Beteiligten und die Betroffenen erleben dies manchmal als Gegensatz. Wo werden mögliche Widersprüche zur Zerreißprobe? 5. Fachtag Ethik.
autonom? (Fachtag Ethik) title=
Ethik & Gesundheit

autonom? (Fachtag Ethik)

05. April 2017

Autonomie ist die vornehmste Errungenschaft der Moderne. In der Hospizarbeit setzen wir aber gleichzeitig auf Fürsorge und Gemeinschaft. Die Beteiligten und die Betroffenen erleben dies manchmal als Gegensatz. Wo werden mögliche Widersprüche zur Zerreißprobe? 5. Fachtag Ethik.

Details
Eigentlich bin ich ganz anders
Psychologie & Lebensfragen

Eigentlich bin ich ganz anders

16. - 17. März 2017

Die Gesellschaft diskutiert Integration als politische Aufgabe. In Beratung und Supervision geht es darum, fremde Perspektiven zu integrieren. Berater und Klient werden mit dem „Fremden“ in sich und im Gegenüber konfrontiert. Was lehrt solche Begegnung an (Denk)Grenzen?
Eigentlich bin ich ganz anders title=
Psychologie & Lebensfragen

Eigentlich bin ich ganz anders

16. - 17. März 2017

Die Gesellschaft diskutiert Integration als politische Aufgabe. In Beratung und Supervision geht es darum, fremde Perspektiven zu integrieren. Berater und Klient werden mit dem „Fremden“ in sich und im Gegenüber konfrontiert. Was lehrt solche Begegnung an (Denk)Grenzen?

Details
WahnSinn
Psychologie & Lebensfragen

WahnSinn

27. - 29. Januar 2017

Was die einen als „Anfall von Wahnsinn“ bezeichnen, verzückt andere als vollendete Form spirituellen Bewusstseins. Was dem einen einfach nur krank vorkommt, empfindet der andere als besonders heilig. Religion und Psychiatrie scheiden sich oft genug am selben Phänomen. Ekstase, Besessenheit, Psychose – passen seelische Gesundheit und spirituelle Extreme zusammen?
Tagung in Tutzing.
WahnSinn title=
Psychologie & Lebensfragen

WahnSinn

27. - 29. Januar 2017

Was die einen als „Anfall von Wahnsinn“ bezeichnen, verzückt andere als vollendete Form spirituellen Bewusstseins. Was dem einen einfach nur krank vorkommt, empfindet der andere als besonders heilig. Religion und Psychiatrie scheiden sich oft genug am selben Phänomen. Ekstase, Besessenheit, Psychose – passen seelische Gesundheit und spirituelle Extreme zusammen? Tagung in Tutzing.

Details
1. Kammerkonzert des Symphonieorchesters des BR
Kunst & Kultur

1. Kammerkonzert des Symphonieorchesters des BR

13. Dezember 2015

Eine Kooperation des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks mit der Evangelischen Akademie Tutzing.

Eine Kooperation des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks mit der Evangelischen Akademie Tutzing.

Details