Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
Bleibt bei mir! – Depression und Beziehung
Ethik & Gesundheit

Bleibt bei mir! – Depression und Beziehung

27. - 28. November 2017

Depression betrifft direkt oder indirekt jeden. Sie greift um sich, aber sie ist oft gut behandelbar. Welche Rolle spielen Nähe und Beziehung in der Behandlung? Und welche Therapieansätze gibt es? Nicht nur ein Forschungsgespräch.
Tagung in Tutzing.
Bleibt bei mir! – Depression und Beziehung title=
Ethik & Gesundheit

Bleibt bei mir! – Depression und Beziehung

27. - 28. November 2017

Depression betrifft direkt oder indirekt jeden. Sie greift um sich, aber sie ist oft gut behandelbar. Welche Rolle spielen Nähe und Beziehung in der Behandlung? Und welche Therapieansätze gibt es? Nicht nur ein Forschungsgespräch. Tagung in Tutzing.

Details
Zu Erde – zu Asche – zu Staub
Spiritualität

Zu Erde – zu Asche – zu Staub

28. - 30. April 2017

Gedenken und Erinnern müssen hörbar, sichtbar und fühlbar sein. Erlebnisse können audiovisuell gespeichert werden. Doch die Überreste der Verstorbenen brauchen einen sinnlichen Ort. Moderne Begräbnisformen, ungewohnte Riten anderer Kulturen und der Verzicht auf jegliche Bestattung verändern Friedhofswesen und Erinnerungskultur. Modernisierung oder Vernachlässigung, Entwicklung oder Verlust?     
Zu Erde – zu Asche – zu Staub title=
Spiritualität

Zu Erde – zu Asche – zu Staub

28. - 30. April 2017

Gedenken und Erinnern müssen hörbar, sichtbar und fühlbar sein. Erlebnisse können audiovisuell gespeichert werden. Doch die Überreste der Verstorbenen brauchen einen sinnlichen Ort. Moderne Begräbnisformen, ungewohnte Riten anderer Kulturen und der Verzicht auf jegliche Bestattung verändern Friedhofswesen und Erinnerungskultur. Modernisierung oder Vernachlässigung, Entwicklung oder Verlust?     

Details
Kapitalismus, Globalisierung, Demokratie
Gesellschaft & Soziales

Kapitalismus, Globalisierung, Demokratie

19. - 21. September 2016

Global und national erleben wir massive Umwälzungen durch neue Technologien, zunehmende Ungleichheit und Klimawandel. Politik kann oft nur noch reagieren, während die nächste Krise im Keim schon angelegt ist. Wie beschreiben Ökonomen und Soziologen die Transformation gesellschaftlicher Institutionen? Kann die soziale Marktwirtschaft Schritt halten? Und wie sieht die Demokratie der Zukunft aus?
 
Kapitalismus, Globalisierung, Demokratie title=
Gesellschaft & Soziales

Kapitalismus, Globalisierung, Demokratie

19. - 21. September 2016

Global und national erleben wir massive Umwälzungen durch neue Technologien, zunehmende Ungleichheit und Klimawandel. Politik kann oft nur noch reagieren, während die nächste Krise im Keim schon angelegt ist. Wie beschreiben Ökonomen und Soziologen die Transformation gesellschaftlicher Institutionen? Kann die soziale Marktwirtschaft Schritt halten? Und wie sieht die Demokratie der Zukunft aus?  

Details
Gefahr an den Rändern Europas?
Geschichte

Gefahr an den Rändern Europas?

28. - 29. Oktober 2016

An den (süd-)östlichen Rändern Europas sind zahlreiche Konflikte entflammt. Die Lage in der Ukraine bleibt explosiv, die Auseinandersetzung um Kurden in der Türkei eskaliert. Welche Ursachen stehen hinter diesen Konflikten? Welche Gefahren bergen sie für die Stabilität in Europa? Und mit welchen Strategien wurde bisher versucht, die Krisen zu lösen?
Mit der Südosteuropa-Gesellschaft 
Gefahr an den Rändern Europas? title=
Geschichte

Gefahr an den Rändern Europas?

28. - 29. Oktober 2016

An den (süd-)östlichen Rändern Europas sind zahlreiche Konflikte entflammt. Die Lage in der Ukraine bleibt explosiv, die Auseinandersetzung um Kurden in der Türkei eskaliert. Welche Ursachen stehen hinter diesen Konflikten? Welche Gefahren bergen sie für die Stabilität in Europa? Und mit welchen Strategien wurde bisher versucht, die Krisen zu lösen? Mit der Südosteuropa-Gesellschaft 

Details