Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
Kapitalismus, Globalisierung, Demokratie
Gesellschaft & Soziales

Kapitalismus, Globalisierung, Demokratie

19. - 21. September 2016

Global und national erleben wir massive Umwälzungen durch neue Technologien, zunehmende Ungleichheit und Klimawandel. Politik kann oft nur noch reagieren, während die nächste Krise im Keim schon angelegt ist. Wie beschreiben Ökonomen und Soziologen die Transformation gesellschaftlicher Institutionen? Kann die soziale Marktwirtschaft Schritt halten? Und wie sieht die Demokratie der Zukunft aus?
 
Kapitalismus, Globalisierung, Demokratie title=
Gesellschaft & Soziales

Kapitalismus, Globalisierung, Demokratie

19. - 21. September 2016

Global und national erleben wir massive Umwälzungen durch neue Technologien, zunehmende Ungleichheit und Klimawandel. Politik kann oft nur noch reagieren, während die nächste Krise im Keim schon angelegt ist. Wie beschreiben Ökonomen und Soziologen die Transformation gesellschaftlicher Institutionen? Kann die soziale Marktwirtschaft Schritt halten? Und wie sieht die Demokratie der Zukunft aus?  

Details
Gefahr an den Rändern Europas?
Geschichte

Gefahr an den Rändern Europas?

28. - 29. Oktober 2016

An den (süd-)östlichen Rändern Europas sind zahlreiche Konflikte entflammt. Die Lage in der Ukraine bleibt explosiv, die Auseinandersetzung um Kurden in der Türkei eskaliert. Welche Ursachen stehen hinter diesen Konflikten? Welche Gefahren bergen sie für die Stabilität in Europa? Und mit welchen Strategien wurde bisher versucht, die Krisen zu lösen?
Mit der Südosteuropa-Gesellschaft 
Gefahr an den Rändern Europas? title=
Geschichte

Gefahr an den Rändern Europas?

28. - 29. Oktober 2016

An den (süd-)östlichen Rändern Europas sind zahlreiche Konflikte entflammt. Die Lage in der Ukraine bleibt explosiv, die Auseinandersetzung um Kurden in der Türkei eskaliert. Welche Ursachen stehen hinter diesen Konflikten? Welche Gefahren bergen sie für die Stabilität in Europa? Und mit welchen Strategien wurde bisher versucht, die Krisen zu lösen? Mit der Südosteuropa-Gesellschaft 

Details
Klima – Flucht
Gesellschaft & Soziales

Klima – Flucht

09. - 11. Dezember 2016

Wirbelstürme nehmen zu, Wüsten breiten sich aus, der Meeresspiegel steigt – all das sind Phänomene des Klimawandels. Welche Chancen auf Zuflucht haben Menschen, die aufgrund des Klimas fliehen? Ist es gerecht, zwischen einem politischen Flüchtling, einem Klima- und einem Wirtschaftsflüchtling zu unterscheiden? Und wie verändern Flüchtende das menschliche Klima bei uns?  Tagung in Tutzing.
 
Klima – Flucht title=
Gesellschaft & Soziales

Klima – Flucht

09. - 11. Dezember 2016

Wirbelstürme nehmen zu, Wüsten breiten sich aus, der Meeresspiegel steigt – all das sind Phänomene des Klimawandels. Welche Chancen auf Zuflucht haben Menschen, die aufgrund des Klimas fliehen? Ist es gerecht, zwischen einem politischen Flüchtling, einem Klima- und einem Wirtschaftsflüchtling zu unterscheiden? Und wie verändern Flüchtende das menschliche Klima bei uns?  Tagung in Tutzing.  

Details
1. Kammerkonzert des Symphonieorchesters des BR
Kunst & Kultur

1. Kammerkonzert des Symphonieorchesters des BR

18. Dezember 2016

Eine Kooperation des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks mit der Evangelischen Akademie Tutzing.
 

Eine Kooperation des Symphonieorchesters des Bayerischen Rundfunks mit der Evangelischen Akademie Tutzing.  

Details