Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
Mozart-Briefe

Mozart-Briefe

24. November 2024

Die Briefe zwischen Wolfgang Amadeus Mozart und seinem „Bäsle“, der geliebten Cousine Maria Anna Mozart, sowie der Briefwechsel mit seiner Mutter Anna Maria und seinem Vater Leopold aus dem Jahr 1778 sind virtuose Sprachfeuerwerke. Musikalische Lesung mit Gerd Anthoff und dem Clemente Trio       
Mozart-Briefe title=

Mozart-Briefe

24. November 2024

Die Briefe zwischen Wolfgang Amadeus Mozart und seinem „Bäsle“, der geliebten Cousine Maria Anna Mozart, sowie der Briefwechsel mit seiner Mutter Anna Maria und seinem Vater Leopold aus dem Jahr 1778 sind virtuose Sprachfeuerwerke. Musikalische Lesung mit Gerd Anthoff und dem Clemente Trio       

Details
Politikwerkstatt: Nahost-Dialog. Improtheater. KI. Finanzen.
Jugend

Politikwerkstatt: Nahost-Dialog. Improtheater. KI. Finanzen.

29. November - 01. Dezember 2024

Was machen wir mit Geld und was macht Geld mit uns? Wie populär ist Populismus? Welchen Weg wählt Europa in die Zukunft? Inputs, Workshops und Improtheater zu drei brisanten politischen Themen. Junges Forum                             
Politikwerkstatt: Nahost-Dialog. Improtheater. KI. Finanzen. title=
Jugend

Politikwerkstatt: Nahost-Dialog. Improtheater. KI. Finanzen.

29. November - 01. Dezember 2024

Was machen wir mit Geld und was macht Geld mit uns? Wie populär ist Populismus? Welchen Weg wählt Europa in die Zukunft? Inputs, Workshops und Improtheater zu drei brisanten politischen Themen. Junges Forum                             

Details
„Nimm meinen Schmerz“
Kunst & Kultur

„Nimm meinen Schmerz“

25. November 2024

Die russische Journalistin Katerina Gordeeva erhält den Geschwister-Scholl-Preis 2024 für ihr Buch, in dem sie die Kriegserlebnisse von ukrainischen Flüchtlingen und russischen Dissidenten festhält. Gespräch (in englischer Sprache) und Lesung       
  
In Kooperation mit dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels – Landesverband Bayern e.V. und KunstRäume am See 
„Nimm meinen Schmerz“ title=
Kunst & Kultur

„Nimm meinen Schmerz“

25. November 2024

Die russische Journalistin Katerina Gordeeva erhält den Geschwister-Scholl-Preis 2024 für ihr Buch, in dem sie die Kriegserlebnisse von ukrainischen Flüchtlingen und russischen Dissidenten festhält. Gespräch (in englischer Sprache) und Lesung           In Kooperation mit dem Börsenverein des Deutschen Buchhandels - Landesverband Bayern e.V. und KunstRäume am See 

Details
Tutzinger Salon: Der himmelblaue Schuh oder die Traumwelten des Hugo von Hofmannsthal
Kunst & Kultur

Tutzinger Salon: Der himmelblaue Schuh oder die Traumwelten des Hugo von Hofmannsthal

31. Oktober 2024

„Diese seltsame meinige Zauberwelt, ich kann das doch nicht hergeben wieder für die fürchterliche Wirklichkeit“, schrieb der Autor und formulierte so sein – heute noch aktuelles – Streben nach Verstehen, Zugehörigkeit und Spiritualität. Musikalisch begleitete Lesung. Tutzinger Salon.    

„Diese seltsame meinige Zauberwelt, ich kann das doch nicht hergeben wieder für die fürchterliche Wirklichkeit“, schrieb der Autor und formulierte so sein – heute noch aktuelles – Streben nach Verstehen, Zugehörigkeit und Spiritualität. Musikalisch begleitete Lesung. Tutzinger Salon.    

Details