Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
“Die Anstalt”  – Politische Satire im Schloss
Medien

“Die Anstalt” – Politische Satire im Schloss

30. Juli 2024

Kabarettisten sind die Hofnarren der Demokratie. Entdecken, aufspüren, zuspitzen: Auch Satire nimmt in der Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen einen Bildungsauftrag wahr. Wir blicken auf die letzte Sendung zurück und sprechen mit einem ihrer Macher und einer Journalistin.

Diskussion mit Dr. Dietrich Krauß und Kathrin Hartmann. Die Themen u.a.: Klimapolitik. 

Kabarettisten sind die Hofnarren der Demokratie. Entdecken, aufspüren, zuspitzen: Auch Satire nimmt in der Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen einen Bildungsauftrag wahr. Wir blicken auf die letzte Sendung zurück und sprechen mit einem ihrer Macher und einer Journalistin. Diskussion mit Dr. Dietrich Krauß und Kathrin Hartmann. Die Themen u.a.: Klimapolitik. 

Details
Blickwechsel zwischen Literatur und Wissenschaft: Die Begeisterung
Kunst & Kultur

Blickwechsel zwischen Literatur und Wissenschaft: Die Begeisterung

23. Juli 2024

Im Wechsel zwischen der Rezitation literarischer Texte und wissenschaftlichen Impulsen eröffnen sich neue Einsichten und überraschende Aspekte auf  ein medizinisches Thema – inspirierend und informativ zugleich!                                                  

Im Wechsel zwischen der Rezitation literarischer Texte und wissenschaftlichen Impulsen eröffnen sich neue Einsichten und überraschende Aspekte auf  ein medizinisches Thema – inspirierend und informativ zugleich!                                                  

Details
Vertrauen in der Medizin
Ethik & Gesundheit

Vertrauen in der Medizin

18. Juli 2024

Vertrauen ist für moderne Gesellschaften essentiell. Auch im medizinischen Kontext ist Vertrauen zwischen Arztperson und Patient:in unabdingbar. Doch wie lassen sich Vertrauensverhältnisse in der Medizin konkret ausgestalten? Der renommierte Medizinethiker Prof. Dr. Giovanni Maio nähert sich im Abendvortrag dem Vertrauen als Grundphänomen menschlicher Existenz unter verschiedenen Blickwinkeln an.               
Vertrauen in der Medizin title=
Ethik & Gesundheit

Vertrauen in der Medizin

18. Juli 2024

Vertrauen ist für moderne Gesellschaften essentiell. Auch im medizinischen Kontext ist Vertrauen zwischen Arztperson und Patient:in unabdingbar. Doch wie lassen sich Vertrauensverhältnisse in der Medizin konkret ausgestalten? Der renommierte Medizinethiker Prof. Dr. Giovanni Maio nähert sich im Abendvortrag dem Vertrauen als Grundphänomen menschlicher Existenz unter verschiedenen Blickwinkeln an.               

Details
°Im Zeichen Abrahams – wie Juden, Christen und Muslime in Europa kooperieren

°Im Zeichen Abrahams – wie Juden, Christen und Muslime in Europa kooperieren

04. - 06. Juli 2024

Europaweit gibt es seit dem Gaza-Krieg mehr antisemitische und antimuslimische Angriffe. Umso wichtiger sind Kooperationen insbesondere mit jüdischen und muslimischen Persönlichkeiten.   
 
Tagung in Zusammenarbeit mit dem Abrahamischen Forum in Deutschlands, den Freunden Abrahams in München und der Stiftung Stuttgarter Lehrhaus für Interreligiösen Dialog.      
 

Europaweit gibt es seit dem Gaza-Krieg mehr antisemitische und antimuslimische Angriffe. Umso wichtiger sind Kooperationen insbesondere mit jüdischen und muslimischen Persönlichkeiten.      Tagung in Zusammenarbeit mit dem Abrahamischen Forum in Deutschlands, den Freunden Abrahams in München und der Stiftung Stuttgarter Lehrhaus für Interreligiösen Dialog.        

Details