Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
Weihnachtskunst – Annäherung an ein Geheimnis
Religion

Weihnachtskunst – Annäherung an ein Geheimnis

21. - 23. Dezember 2018

Der Aufwand rund um Weihnachten ist enorm. Dennoch steckt gerade diese Festzeit voller Krisen und Abstürze. Kunst, Theologie und Psychotherapie ermöglichen, im Kontrast des Hellen und des Dunklen das Geheimnis von Weihnachten neu zu entdecken.
Weihnachtstagung in Tutzing.
 
Weihnachtskunst – Annäherung an ein Geheimnis title=
Religion

Weihnachtskunst – Annäherung an ein Geheimnis

21. - 23. Dezember 2018

Der Aufwand rund um Weihnachten ist enorm. Dennoch steckt gerade diese Festzeit voller Krisen und Abstürze. Kunst, Theologie und Psychotherapie ermöglichen, im Kontrast des Hellen und des Dunklen das Geheimnis von Weihnachten neu zu entdecken. Weihnachtstagung in Tutzing.  

Details
Religion und Staat – zwischen Kooption und Kooperation ( 25 Jahre Demokratie in Südafrika)
International

Religion und Staat – zwischen Kooption und Kooperation ( 25 Jahre Demokratie in Südafrika)

13. - 15. Februar 2019

Beispielloser Wandel bei bleibenden sozialen Gegensätzen. Wohin steuert Südafrika im Jahr der Präsidentschaftswahlen? Welche Rolle spielt Religion für das Land? Was ist der Beitrag der Zivilgesellschaft 25 Jahre nach dem Ende der Apartheid?
 

Beispielloser Wandel bei bleibenden sozialen Gegensätzen. Wohin steuert Südafrika im Jahr der Präsidentschaftswahlen? Welche Rolle spielt Religion für das Land? Was ist der Beitrag der Zivilgesellschaft 25 Jahre nach dem Ende der Apartheid?  

Details
Feminismen 4.0
Digitale Welten

Feminismen 4.0

31. Mai - 01. Juni 2019

Die Digitalisierung wird weltweit als Möglichkeit und Schreckgespenst zugleich wahrgenommen. Wie greifen Feminismen diese globale Herausforderung auf? Eine transnationale Suche in Politik, Wirtschaft, Kultur und Sprache.  
Feminismen 4.0 title=
Digitale Welten

Feminismen 4.0

31. Mai - 01. Juni 2019

Die Digitalisierung wird weltweit als Möglichkeit und Schreckgespenst zugleich wahrgenommen. Wie greifen Feminismen diese globale Herausforderung auf? Eine transnationale Suche in Politik, Wirtschaft, Kultur und Sprache.  

Details
Die Zukunft des Christentums
Religion

Die Zukunft des Christentums

18. Dezember 2018

Dieses Buch eroberte die Bestsellerliste: „Der Skandal der Skandale – Die geheime Geschichte des Christentums“. Autor Manfred Lütz spricht mit Kurienkardinal Kurt Koch und Theologieprofessor Christoph Markschies über die Zukunft des christlichen Glaubens.   
 
Die Zukunft des Christentums title=
Religion

Die Zukunft des Christentums

18. Dezember 2018

Dieses Buch eroberte die Bestsellerliste: „Der Skandal der Skandale – Die geheime Geschichte des Christentums“. Autor Manfred Lütz spricht mit Kurienkardinal Kurt Koch und Theologieprofessor Christoph Markschies über die Zukunft des christlichen Glaubens.     

Details