Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
Die Zukunft der Parteien
Politik

Die Zukunft der Parteien

12. März 2025

Artikel 21 des Grundgesetzes gibt politischen Parteien Verfassungsstatus. In der Demokratie wirken sie an der politischen Willensbildung der Bürgerinnen und Bürger mit. Welche Parteien braucht die Demokratie – und wie viele?
14. Tutzinger Rede    
Die Zukunft der Parteien title=
Politik

Die Zukunft der Parteien

12. März 2025

Artikel 21 des Grundgesetzes gibt politischen Parteien Verfassungsstatus. In der Demokratie wirken sie an der politischen Willensbildung der Bürgerinnen und Bürger mit. Welche Parteien braucht die Demokratie – und wie viele? 14. Tutzinger Rede    

Details
Deutsche Einheit, deutsche Teilung – 80 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg
Politik

Deutsche Einheit, deutsche Teilung – 80 Jahre nach dem Zweiten Weltkrieg

21. - 23. März 2025

Risse ziehen sich durch Deutschland. Wie lässt sich Einheit in Vielfalt gestalten? Wohin steuert die Bundesrepublik? Was wird aus unserer Demokratie?
Frühjahrstagung des Politischen Clubs                                                                                                        

Risse ziehen sich durch Deutschland. Wie lässt sich Einheit in Vielfalt gestalten? Wohin steuert die Bundesrepublik? Was wird aus unserer Demokratie? Frühjahrstagung des Politischen Clubs                                                                                                        

Details
Unentdeckte Schätze – Die Suche nach NS-Raubkunst im Schloss Tutzing
Geschichte

Unentdeckte Schätze – Die Suche nach NS-Raubkunst im Schloss Tutzing

04. April 2025

Welche Geschichten verbergen sich hinter den Kunst- und Kulturgütern im Schloss Tutzing? Die Provenienzforscherin Dr. Kerstin Holme gibt zur Tutzinger Kulturnacht spannende Einblicke in ihre Suche nach möglichen NS-Raubkunstobjekten und unbekannten Schätzen.               

Welche Geschichten verbergen sich hinter den Kunst- und Kulturgütern im Schloss Tutzing? Die Provenienzforscherin Dr. Kerstin Holme gibt zur Tutzinger Kulturnacht spannende Einblicke in ihre Suche nach möglichen NS-Raubkunstobjekten und unbekannten Schätzen.               

Details
Gefährdete Grenzen. 8. Friedensethischer Studienabend / online
Politik

Gefährdete Grenzen. 8. Friedensethischer Studienabend / online

19. März 2025

Online 
Der 8. Friedensethische Studientag der Evangelischen Akademien beschäftigt sich u.a. mit Georgien und Armenien – und der anhaltenden Destabilisierung der Region durch Russland.    

Online  Der 8. Friedensethische Studientag der Evangelischen Akademien beschäftigt sich u.a. mit Georgien und Armenien – und der anhaltenden Destabilisierung der Region durch Russland.    

Details