Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
Unentdeckte Schätze – Die Suche nach NS-Raubkunst im Schloss Tutzing
Geschichte

Unentdeckte Schätze – Die Suche nach NS-Raubkunst im Schloss Tutzing

04. April 2025

Welche Geschichten verbergen sich hinter den Kunst- und Kulturgütern im Schloss Tutzing? Die Provenienzforscherin Dr. Kerstin Holme gibt zur Tutzinger Kulturnacht spannende Einblicke in ihre Suche nach möglichen NS-Raubkunstobjekten und unbekannten Schätzen.               

Welche Geschichten verbergen sich hinter den Kunst- und Kulturgütern im Schloss Tutzing? Die Provenienzforscherin Dr. Kerstin Holme gibt zur Tutzinger Kulturnacht spannende Einblicke in ihre Suche nach möglichen NS-Raubkunstobjekten und unbekannten Schätzen.               

Details
Gefährdete Grenzen. 8. Friedensethischer Studienabend / online
Politik

Gefährdete Grenzen. 8. Friedensethischer Studienabend / online

19. März 2025

Online 
Der 8. Friedensethische Studientag der Evangelischen Akademien beschäftigt sich u.a. mit Georgien und Armenien – und der anhaltenden Destabilisierung der Region durch Russland.    

Online  Der 8. Friedensethische Studientag der Evangelischen Akademien beschäftigt sich u.a. mit Georgien und Armenien – und der anhaltenden Destabilisierung der Region durch Russland.    

Details
Blickwechsel zwischen Literatur und Wissenschaft -„Das Auge“
Kunst & Kultur

Blickwechsel zwischen Literatur und Wissenschaft -„Das Auge“

18. Februar 2025

„Das Auge“                     
Im Wechsel zwischen der Rezitation literarischer Texte und wissenschaftlichen Impulsen eröffnen sich neue Einsichten und überraschende Aspekte auf ein Thema – inspirierend und informativ zugleich!                                              

„Das Auge“                      Im Wechsel zwischen der Rezitation literarischer Texte und wissenschaftlichen Impulsen eröffnen sich neue Einsichten und überraschende Aspekte auf ein Thema – inspirierend und informativ zugleich!                                              

Details
Medien für Menschen

Medien für Menschen

23. Januar 2025

(1/3) Was fehlt ohne den öffentlich-rechtlichen Rundfunk? Erster Teil der Kooperationsreihe der Akademie für politische Bildung, des Bayerischen Rundfunks und der Evangelischen Akademie Tutzing. Die Diskurse behandeln aktuelle Medienthemen entlang der Frage: Wie finden Journalismus und Gesellschaft zusammen?             
Medien für Menschen title=

Medien für Menschen

23. Januar 2025

(1/3) Was fehlt ohne den öffentlich-rechtlichen Rundfunk? Erster Teil der Kooperationsreihe der Akademie für politische Bildung, des Bayerischen Rundfunks und der Evangelischen Akademie Tutzing. Die Diskurse behandeln aktuelle Medienthemen entlang der Frage: Wie finden Journalismus und Gesellschaft zusammen?             

Details