Werte (er-)leben
17. - 19. Januar 2025
In Kooperation mit der Stiftung Wertebündnis Bayern und dem Bayerischen Bündnis für Toleranz.
Demokratie ist nicht nur Staats-, sondern auch Lebensform. Ihre Werte leiten das gesellschaftliche Zusammenleben. Um zu bestehen, braucht sie couragierte Bürgerinnen und Bürger, die dieses Wertefundament schützen und verteidigen. Wir alle sind gefragt! In Kooperation mit der Stiftung Wertebündnis Bayern und dem Bayerischen Bündnis für Toleranz.
Kammerkonzert mit Werken von Bedrich Smetana, Gideon Klein und Antonín Dvořák.
Zum 200. Geburtstag von Bedřich Smetana Kammerkonzert mit Werken von Bedrich Smetana, Gideon Klein und Antonín Dvořák.
Christian Springer einer der politischsten Kabarettisten Deutschlands. Nachdenklich, mahnend, provozierend und immer wortgewaltig kämpft er auch 2025 für mehr Rückgrat in der Politik, mehr Solidarität in der Gesellschaft und mehr Menschlichkeit in der Welt. Kabarettistischer Jahresauftakt mit Christian Springer.
Institutionen verlieren Mitglieder und geraten unter Reformdruck. Diese Entwicklung wirkt sich auch auf die Kirchen aus. Warum aber entscheiden sich Menschen für die Mitgliedschaft – und aus welchen Gründen kehren Ausgetretene wieder zurück? Was ergibt sich aus den Ergebnissen der KMU 6 für mögliche Zukunftsperspektiven kirchlicher Arbeit? In Kooperation mit der Ludwig-Maximilians-Universität München und der Universität Hamburg.