Die Aktivitäten der Evangelischen Akademie Tutzing sind vielfältig! Sie reichen von Tagungen, Konsultationen und Workshops über Abendveranstaltungen und Preisverleihungen bis hin zu Konzerten und Ausstellungen. Hier finden Sie Berichte, Meldungen und Ankündigungen rund um die Arbeit der Evangelischen Akademie Tutzing der vergangenen Jahre. Berichte der vergangenen drei Monate finden Sie unter Aktuelles & Presse.
Jahreschroniken
3D – Welt im Druck
Lebensmittel, Waffen, ganze Häuser per Knopfdruck? Nicht gekocht, produziert, gebaut – just printed. Das klingt einfach, praktisch, revolutionär! In der Berichterstattung über Entwicklungen auf diesem Gebiet überschlagen sich förmlich die Sensationsmeldungen. Doch was passiert da eigentlich? Eine Tagung der Evangelischen Akademie Tutzing geht vom 20. bis 22. März 2015 folgenden […]
Lebensmittel, Waffen, ganze Häuser per Knopfdruck? Nicht gekocht, produziert, gebaut – just printed. Das klingt einfach, praktisch, revolutionär! In der Berichterstattung über Entwicklungen auf diesem Gebiet überschlagen sich förmlich die Sensationsmeldungen. Doch was passiert da eigentlich? Eine Tagung der Evangelischen Akademie Tutzing geht vom 20. bis 22. März 2015 folgenden […]
Gesunder Boden für eine nachhaltige Entwicklung
Boden ist unsere Lebensgrundlage: Wir bewegen uns auf ihm und ernähren uns von ihm. Boden ist für uns eine Selbstverständlichkeit, immer verfügbar, allgegenwärtig. Vielleicht ist das der Grund, dass seine Gesundheit und Qualität oft vergessen wird. Die unbequeme Wahrheit ist: Der Boden leidet derzeit im Stillen. Jedes Jahr gehen 24 […]
Boden ist unsere Lebensgrundlage: Wir bewegen uns auf ihm und ernähren uns von ihm. Boden ist für uns eine Selbstverständlichkeit, immer verfügbar, allgegenwärtig. Vielleicht ist das der Grund, dass seine Gesundheit und Qualität oft vergessen wird. Die unbequeme Wahrheit ist: Der Boden leidet derzeit im Stillen. Jedes Jahr gehen 24 […]
Internationales Jahr der Böden 2015
Die Vereinten Nationen haben das Jahr 2015 zum „Internationalen Jahr des Bodens“ ausgerufen. Nach Beschluss in der UN Generalversammlung bietet das International Year of Soils 2015 eine Plattform zur Bewusstseinsbildung für die Bedeutung des Schutzes der Böden weltweit. Es geht um ein nachhaltiges Management zur Ernährungssicherung, die Sicherung der Ökosystemfunktionen […]
Die Vereinten Nationen haben das Jahr 2015 zum „Internationalen Jahr des Bodens“ ausgerufen. Nach Beschluss in der UN Generalversammlung bietet das International Year of Soils 2015 eine Plattform zur Bewusstseinsbildung für die Bedeutung des Schutzes der Böden weltweit. Es geht um ein nachhaltiges Management zur Ernährungssicherung, die Sicherung der Ökosystemfunktionen […]
Zum Tod von Richard von Weizsäcker
Am Samstag, den 31. Januar 2015, verstarb im Alter von 94 Jahren Deutschlands Alt-Bundespräsident Richard von Weizsäcker. Sein Engagement als protestantischer Christ – dem Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gehörte von Weizsäcker von 1970 bis 1984 an – brachte er auch immer wieder in die Akademiearbeit ein. So […]
Am Samstag, den 31. Januar 2015, verstarb im Alter von 94 Jahren Deutschlands Alt-Bundespräsident Richard von Weizsäcker. Sein Engagement als protestantischer Christ – dem Rat der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) gehörte von Weizsäcker von 1970 bis 1984 an – brachte er auch immer wieder in die Akademiearbeit ein. So […]