Die Aktivitäten der Evangelischen Akademie Tutzing sind vielfältig! Sie reichen von Tagungen, Konsultationen und Workshops über Abendveranstaltungen und Preisverleihungen bis hin zu Konzerten und Ausstellungen. Hier finden Sie Berichte, Meldungen und Ankündigungen rund um die Arbeit der Evangelischen Akademie Tutzing der vergangenen Jahre. Berichte der vergangenen drei Monate finden Sie unter Aktuelles & Presse.
Jahreschroniken
Zum 90. Geburtstag von Professor Wolfgang Haber
Die Evangelische Akademie Tutzing ehrte heute den Landschaftsökologen Prof. Dr. Wolfgang Haber mit einem festlichen Empfang zu seinem 90. Geburtstag. In seiner Ansprache an den Jubilar hob Dr. Heinrich Bottermann, Generalsekretär Deutsche Bundesstiftung Umwelt, die Verdienste Habers auf dem Gebiet der wissenschaftlichen Ökologie hervor. Haber habe immer dafür plädiert, nicht […]
Die Evangelische Akademie Tutzing ehrte heute den Landschaftsökologen Prof. Dr. Wolfgang Haber mit einem festlichen Empfang zu seinem 90. Geburtstag. In seiner Ansprache an den Jubilar hob Dr. Heinrich Bottermann, Generalsekretär Deutsche Bundesstiftung Umwelt, die Verdienste Habers auf dem Gebiet der wissenschaftlichen Ökologie hervor. Haber habe immer dafür plädiert, nicht […]
Erich-Kästner-Preis für Jürgen Micksch
Pro-Asyl-Gründer Jürgen Micksch (74) ist mit dem Erich-Kästner-Preis des Presseclubs Dresden geehrt worden. Der evangelische Theologe und Soziologe engagiere sich seit mehr als 30 Jahren für die Unterstützung von Flüchtlingen in Deutschland, hieß es am Sonntag, den 13.9.2015, bei der Übergabe in Dresden zur Begründung. Der Preis ist mit 10.000 […]
Pro-Asyl-Gründer Jürgen Micksch (74) ist mit dem Erich-Kästner-Preis des Presseclubs Dresden geehrt worden. Der evangelische Theologe und Soziologe engagiere sich seit mehr als 30 Jahren für die Unterstützung von Flüchtlingen in Deutschland, hieß es am Sonntag, den 13.9.2015, bei der Übergabe in Dresden zur Begründung. Der Preis ist mit 10.000 […]
Menschen im Park
Es war ein herrlicher Spätsommertag. Gepflegte 23 Grad Celsius und viel Sonnenschein, der die über 1.000 Besucher der Ausstellung „Menschen im Park“ verwöhnte. Ein letztes Mal konnten die Gäste die lebensgroßen Tonfiguren der Würzburger Künstlerin Hilde Würtheim betrachten und bewundern. Da war die „Feine Dame mit Hund“ – schnell noch […]
Es war ein herrlicher Spätsommertag. Gepflegte 23 Grad Celsius und viel Sonnenschein, der die über 1.000 Besucher der Ausstellung „Menschen im Park“ verwöhnte. Ein letztes Mal konnten die Gäste die lebensgroßen Tonfiguren der Würzburger Künstlerin Hilde Würtheim betrachten und bewundern. Da war die „Feine Dame mit Hund“ – schnell noch […]
Zum Tod von Egon Bahr
Es waren besondere Momente, als Egon Bahr 2012 und 2013 die Evangelische Akademie Tutzing besuchte: als er mit dem „Tutzinger Löwen“ ausgezeichnet wurde und ein Jahr später an der Sommertagung des Politischen Clubs teilnahm – fünfzig Jahre nach der Geburt eines Mottos in unserem Haus, das die Geschichte Deutschlands und […]
Es waren besondere Momente, als Egon Bahr 2012 und 2013 die Evangelische Akademie Tutzing besuchte: als er mit dem „Tutzinger Löwen“ ausgezeichnet wurde und ein Jahr später an der Sommertagung des Politischen Clubs teilnahm – fünfzig Jahre nach der Geburt eines Mottos in unserem Haus, das die Geschichte Deutschlands und […]