Jahreschroniken

Die Aktivitäten der Evangelischen Akademie Tutzing sind vielfältig! Sie reichen von Tagungen, Konsultationen und Workshops über Abendveranstaltungen und Preisverleihungen bis hin zu Konzerten und Ausstellungen. Hier finden Sie Berichte, Meldungen und Ankündigungen rund um die Arbeit der Evangelischen Akademie Tutzing der vergangenen Jahre. Berichte der vergangenen drei Monate finden Sie unter Aktuelles & Presse.

ARCHIV – AUS DER AKADEMIE
Nachwuchs für den Tutzinger Löwen
Aktuelles

Nachwuchs für den Tutzinger Löwen

Sie sind rar geworden – die Tutzinger Löwen. Einen einzigen seiner Art gibt es wohl noch. Das aber scheint für die Zukunft zu wenig zu sein. Denn die begehrte Bronzeplastik wird zu unterschiedlichen Anlässen von dem Direktor der Evangelischen Akademie Tutzing an bekannte Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens verliehen, die sich […]

Nachwuchs für den Tutzinger Löwen
Aktuelles

Nachwuchs für den Tutzinger Löwen

Sie sind rar geworden – die Tutzinger Löwen. Einen einzigen seiner Art gibt es wohl noch. Das aber scheint für die Zukunft zu wenig zu sein. Denn die begehrte Bronzeplastik wird zu unterschiedlichen Anlässen von dem Direktor der Evangelischen Akademie Tutzing an bekannte Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens verliehen, die sich […]

Angst und Zerstörung in Syrien
Aktuelles

Angst und Zerstörung in Syrien

Eine bewegende Begegnung erlebten die fast 100 SchülerInnen der diesjährigen Tutzinger Schülerakademie. Pfarrer Serop Megerditchian von der evangelisch-armenischen Gemeinde in Aleppo war zu Gast und berichtete aus seiner Heimatstadt: Von einem Leben in einer völlig zerstörten Stadt, meist ohne Strom und ohne Internet, von den Ängsten, in einen Schusswechsel zu […]

Angst und Zerstörung in Syrien
Aktuelles

Angst und Zerstörung in Syrien

Eine bewegende Begegnung erlebten die fast 100 SchülerInnen der diesjährigen Tutzinger Schülerakademie. Pfarrer Serop Megerditchian von der evangelisch-armenischen Gemeinde in Aleppo war zu Gast und berichtete aus seiner Heimatstadt: Von einem Leben in einer völlig zerstörten Stadt, meist ohne Strom und ohne Internet, von den Ängsten, in einen Schusswechsel zu […]

Warum ein wirksamer Jugendmedienschutz nötig ist
Aktuelles

Warum ein wirksamer Jugendmedienschutz nötig ist

Medientreff im Münchner PresseClub am 12. Oktober 2015 Die Zeiten sind offenbar vorbei, als auf dem Schulhof noch kameradschaftlich gerauft oder mit leeren Cola-Dosen gekickt wurde, man Fußballerbildchen untereinander tauschte oder heimlich in der Ecke eine Zigarette rauchte. Nein, heute stehen die mobilen Smartphones oder Tablets ganz oben in der […]

Warum ein wirksamer Jugendmedienschutz nötig ist
Aktuelles

Warum ein wirksamer Jugendmedienschutz nötig ist

Medientreff im Münchner PresseClub am 12. Oktober 2015 Die Zeiten sind offenbar vorbei, als auf dem Schulhof noch kameradschaftlich gerauft oder mit leeren Cola-Dosen gekickt wurde, man Fußballerbildchen untereinander tauschte oder heimlich in der Ecke eine Zigarette rauchte. Nein, heute stehen die mobilen Smartphones oder Tablets ganz oben in der […]

Zum Tod von Arnim Juhre
Aktuelles

Zum Tod von Arnim Juhre

Im Alter von 89 Jahren ist am vergangenen Montag der engagierte Schriftsteller Arnim Juhre gestorben. Arnim Juhre war nach der Rückkehr aus britischer Kriegsgefangenschaft zunächst freier Schriftsteller. Von 1962 bis 1969 arbeitete er als Autor und Redakteur beim Evangelischen Rundfunkdienst in Berlin, von 1969 bis 1975 als Verlagslektor in Wuppertal. […]

Zum Tod von Arnim Juhre
Aktuelles

Zum Tod von Arnim Juhre

Im Alter von 89 Jahren ist am vergangenen Montag der engagierte Schriftsteller Arnim Juhre gestorben. Arnim Juhre war nach der Rückkehr aus britischer Kriegsgefangenschaft zunächst freier Schriftsteller. Von 1962 bis 1969 arbeitete er als Autor und Redakteur beim Evangelischen Rundfunkdienst in Berlin, von 1969 bis 1975 als Verlagslektor in Wuppertal. […]