Die Aktivitäten der Evangelischen Akademie Tutzing sind vielfältig! Sie reichen von Tagungen, Konsultationen und Workshops über Abendveranstaltungen und Preisverleihungen bis hin zu Konzerten und Ausstellungen. Hier finden Sie Berichte, Meldungen und Ankündigungen rund um die Arbeit der Evangelischen Akademie Tutzing der vergangenen Jahre. Berichte der vergangenen drei Monate finden Sie unter Aktuelles & Presse.
Jahreschroniken
Neuer Web-Auftritt der Akademie
Die Evangelische Akademie Tutzing hat ihre Website überarbeitet. Mit dem neuen Angebot unter www.ev-akademie-tutzing.de verbindet sich nach den Worten von Akademiedirektor Udo Hahn „ein zeitgemäßes Erscheinungsbild, eine einfachere Menü-Führung sowie eine verbesserte Suchfunktion“. Man habe in den letzten Jahren die Online-Kommunikation neu ausgerichtet – durch Social-Media-Präsenz, einen Newsletter sowie einen […]
Die Evangelische Akademie Tutzing hat ihre Website überarbeitet. Mit dem neuen Angebot unter www.ev-akademie-tutzing.de verbindet sich nach den Worten von Akademiedirektor Udo Hahn „ein zeitgemäßes Erscheinungsbild, eine einfachere Menü-Führung sowie eine verbesserte Suchfunktion“. Man habe in den letzten Jahren die Online-Kommunikation neu ausgerichtet – durch Social-Media-Präsenz, einen Newsletter sowie einen […]
Ein Kunstwerk als Geschenk
„Mit großem Dank“ nahm Akademiedirektor Udo Hahn ein Ölgemälde des Berliner Malers Christopher Lehmpfuhl entgegen. Gestiftet hat es der Freundeskreis der Evangelischen Akademie Tutzing, dessen Vorsitzende, Brigitte Grande M.A., es jetzt überreichte. Entdeckt wurde es in der Tutzinger „Galerie am Rathaus“. Inhaberin Anne Benzenberg, selbst Mitglied des Freundeskreises, erinnerte sich, […]
„Mit großem Dank“ nahm Akademiedirektor Udo Hahn ein Ölgemälde des Berliner Malers Christopher Lehmpfuhl entgegen. Gestiftet hat es der Freundeskreis der Evangelischen Akademie Tutzing, dessen Vorsitzende, Brigitte Grande M.A., es jetzt überreichte. Entdeckt wurde es in der Tutzinger „Galerie am Rathaus“. Inhaberin Anne Benzenberg, selbst Mitglied des Freundeskreises, erinnerte sich, […]
3. Medienforum der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern
Das Zauberwort lautet Big-Data – die Digitale Revolution hat unser Leben, unsere Interessen und unsere Aktivitäten nahezu transparent gemacht. Drohen folglich die Abschaffung der eigenen Autonomie und das Verschwinden der Privatsphäre? Oder ist das Internet ein Werkzeug für mehr Freiheit und Demokratie? Wie kann digitale Selbstbestimmung aussehen? Und wie können […]
Das Zauberwort lautet Big-Data – die Digitale Revolution hat unser Leben, unsere Interessen und unsere Aktivitäten nahezu transparent gemacht. Drohen folglich die Abschaffung der eigenen Autonomie und das Verschwinden der Privatsphäre? Oder ist das Internet ein Werkzeug für mehr Freiheit und Demokratie? Wie kann digitale Selbstbestimmung aussehen? Und wie können […]
„Die Schüler der Madame Anne“
Junge Zuschauer an wertvolle Kinder- und Jugendfilme heranzuführen, ist das Konzept des Fünf Seen Kinder- und Jugendfilmfests. Es präsentiert vom 27. bis 31. Oktober 2015 zum zweiten Mal anspruchsvolle, humorvolle und tiefergehende Filme für Kinder zwischen 4 und 13 Jahren, und das an fünf Spielorten im Fünfseenland: Starnberg, Seefeld, Herrsching, […]
Junge Zuschauer an wertvolle Kinder- und Jugendfilme heranzuführen, ist das Konzept des Fünf Seen Kinder- und Jugendfilmfests. Es präsentiert vom 27. bis 31. Oktober 2015 zum zweiten Mal anspruchsvolle, humorvolle und tiefergehende Filme für Kinder zwischen 4 und 13 Jahren, und das an fünf Spielorten im Fünfseenland: Starnberg, Seefeld, Herrsching, […]