Die Aktivitäten der Evangelischen Akademie Tutzing sind vielfältig! Sie reichen von Tagungen, Konsultationen und Workshops über Abendveranstaltungen und Preisverleihungen bis hin zu Konzerten und Ausstellungen. Hier finden Sie Berichte, Meldungen und Ankündigungen rund um die Arbeit der Evangelischen Akademie Tutzing der vergangenen Jahre. Berichte der vergangenen drei Monate finden Sie unter Aktuelles & Presse.
Jahreschroniken
Die Zukunft unserer Gesellschaft
Globalisierung, Digitalisierung, Klimawandel, Migration und Kriege – unsere Gesellschaft steht vor großen Herausforderungen, die sich zu allem Übel auch noch alle gleichzeitig ereignen. Bei vielen Menschen stellt sich das Gefühl ein, dass sie sowieso nichts gegen diese Entwicklungen tun können. In dieser Situation sind Politik, Wirtschaft und Medien ganz besonders […]
Globalisierung, Digitalisierung, Klimawandel, Migration und Kriege – unsere Gesellschaft steht vor großen Herausforderungen, die sich zu allem Übel auch noch alle gleichzeitig ereignen. Bei vielen Menschen stellt sich das Gefühl ein, dass sie sowieso nichts gegen diese Entwicklungen tun können. In dieser Situation sind Politik, Wirtschaft und Medien ganz besonders […]
Neue Regeln für den Welthandel
Offene Gesellschaften leben vom freien und fairen Austausch. Gleichzeitig steht der Begriff Freihandel heute für eine Vielzahl von unfair empfundenen Zuständen, wie privatwirtschaftliche Machtakkumulation, Preisverzerrungen, Ausbeutung von Ressourcen und Lohndumping. Nicht selten geschieht dies zulasten der Entwicklungsländer. Auch Staaten halten sich nicht immer an die Regeln der Fairness: unlautere Subventionierung […]
Offene Gesellschaften leben vom freien und fairen Austausch. Gleichzeitig steht der Begriff Freihandel heute für eine Vielzahl von unfair empfundenen Zuständen, wie privatwirtschaftliche Machtakkumulation, Preisverzerrungen, Ausbeutung von Ressourcen und Lohndumping. Nicht selten geschieht dies zulasten der Entwicklungsländer. Auch Staaten halten sich nicht immer an die Regeln der Fairness: unlautere Subventionierung […]
Synodalpräsidentin Preidel hielt Kanzelrede zum Thema „Vom Geist der Veränderung“
Dr. Annekathrin Preidel, Präsidentin der Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (ELKB), hielt am gestrigen Sonntag die Kanzelrede der Evangelischen Akademie Tutzing in der Erlöserkirche an der Münchner Freiheit, in München-Schwabing. In ihrer Rede wandte sich Frau Dr. Preidel dem Thema „Vom Geist der Veränderung“ zu. Dieser Geist wurde bekanntlich zum […]
Dr. Annekathrin Preidel, Präsidentin der Landessynode der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern (ELKB), hielt am gestrigen Sonntag die Kanzelrede der Evangelischen Akademie Tutzing in der Erlöserkirche an der Münchner Freiheit, in München-Schwabing. In ihrer Rede wandte sich Frau Dr. Preidel dem Thema „Vom Geist der Veränderung“ zu. Dieser Geist wurde bekanntlich zum […]
Gefahr an den Rändern Europas?
Zahlreiche Konflikte an den (süd)östlichen Rändern Europas sind bis heute ungelöst. Große Besorgnis erregt insbesondere die Situation in der Türkei. Auf den gescheiterten Militärputsch im Juli hat Präsident Erdogan mit massiven „Säuberungsaktionen“ reagiert. Das harsche Durchgreifen im Inneren wird flankiert von einer Annäherung an Putins Russland. Zu fragen ist darüber hinaus […]
Zahlreiche Konflikte an den (süd)östlichen Rändern Europas sind bis heute ungelöst. Große Besorgnis erregt insbesondere die Situation in der Türkei. Auf den gescheiterten Militärputsch im Juli hat Präsident Erdogan mit massiven „Säuberungsaktionen“ reagiert. Das harsche Durchgreifen im Inneren wird flankiert von einer Annäherung an Putins Russland. Zu fragen ist darüber hinaus […]