Die Aktivitäten der Evangelischen Akademie Tutzing sind vielfältig! Sie reichen von Tagungen, Konsultationen und Workshops über Abendveranstaltungen und Preisverleihungen bis hin zu Konzerten und Ausstellungen. Hier finden Sie Berichte, Meldungen und Ankündigungen rund um die Arbeit der Evangelischen Akademie Tutzing der vergangenen Jahre. Berichte der vergangenen drei Monate finden Sie unter Aktuelles & Presse.
Jahreschroniken
Akademiedirektor interpretiert bekannten Bonhoeffer-Text
Es ist das letzte erhaltene Dokument von Dietrich Bonhoeffer, dem wohl bedeutendsten evangelischen Theologen des 20. Jahrhunderts. Und es ist zugleich sein bekanntestes und populärstes: Das Lied „Von guten Mächten wunderbar geborgen“ – sein geistliches Vermächtnis. Der Schluss seines Briefes an seine Verlobte Maria von Wedemeyer vom 19. Dezember 1944 […]
Es ist das letzte erhaltene Dokument von Dietrich Bonhoeffer, dem wohl bedeutendsten evangelischen Theologen des 20. Jahrhunderts. Und es ist zugleich sein bekanntestes und populärstes: Das Lied „Von guten Mächten wunderbar geborgen“ – sein geistliches Vermächtnis. Der Schluss seines Briefes an seine Verlobte Maria von Wedemeyer vom 19. Dezember 1944 […]
Ökumene-Tagung mit Kardinal Marx und EKD-Ratsvorsitzendem Bedford-Strohm
Die Kirchen müssen nach Überzeugung der Bischöfe Reinhard Marx und Heinrich Bedford-Strohm nach Wegen suchen, wie sie die Menschen wieder neu mit ihrer Botschaft erreichen können. Voraussetzung dafür sei eine grundlegende “geistliche Erneuerung” der Kirche, sagte der bayerische Landesbischof Bedford-Strohm am Dienstagabend bei einer Tagung der Evangelischen Akademie Tutzing (Landkreis […]
Die Kirchen müssen nach Überzeugung der Bischöfe Reinhard Marx und Heinrich Bedford-Strohm nach Wegen suchen, wie sie die Menschen wieder neu mit ihrer Botschaft erreichen können. Voraussetzung dafür sei eine grundlegende “geistliche Erneuerung” der Kirche, sagte der bayerische Landesbischof Bedford-Strohm am Dienstagabend bei einer Tagung der Evangelischen Akademie Tutzing (Landkreis […]
1966 / 2016 Rendezvous oder Deja-vu?
1966? Was hat die Menschen bewegt? England wurde Fußballweltmeister gegen Deutschland. Die Große Koalition, Atomkriegsgefahr, erste APO-Impulse, Mini-Cooper und Minirock, die Beatles im Circus Krone, Roling Stones und Jimi Hendrix. Und 2016, ein halbes Jahrhundert später? Der Flow eines leichten Lebens, Emanzipation, Individualität, Konsumglück und Konsumgroll, Hightech und Retromania, Ökokollaps, […]
1966? Was hat die Menschen bewegt? England wurde Fußballweltmeister gegen Deutschland. Die Große Koalition, Atomkriegsgefahr, erste APO-Impulse, Mini-Cooper und Minirock, die Beatles im Circus Krone, Roling Stones und Jimi Hendrix. Und 2016, ein halbes Jahrhundert später? Der Flow eines leichten Lebens, Emanzipation, Individualität, Konsumglück und Konsumgroll, Hightech und Retromania, Ökokollaps, […]
Sonderausstellung: Schloss und Evangelische Akademie Tutzing
„Als Gernot Abendt, der Museumsbeauftragte der Gemeinde Tutzing, mich fragte, ob es denn vorstellbar sei, dass die Akademie eine Sonderausstellung ‚Schloss und Evangelische Akademie Tutzing‘ unterstützt, musste ich nicht lange nachdenken. Tolle Idee – wir sind dabei!“, mit diesen Worten begrüßte Akademiedirektor Udo Hahn die Gäste, die am gestrigen Abend […]
„Als Gernot Abendt, der Museumsbeauftragte der Gemeinde Tutzing, mich fragte, ob es denn vorstellbar sei, dass die Akademie eine Sonderausstellung ‚Schloss und Evangelische Akademie Tutzing‘ unterstützt, musste ich nicht lange nachdenken. Tolle Idee – wir sind dabei!“, mit diesen Worten begrüßte Akademiedirektor Udo Hahn die Gäste, die am gestrigen Abend […]