Die Aktivitäten der Evangelischen Akademie Tutzing sind vielfältig! Sie reichen von Tagungen, Konsultationen und Workshops über Abendveranstaltungen und Preisverleihungen bis hin zu Konzerten und Ausstellungen. Hier finden Sie Berichte, Meldungen und Ankündigungen rund um die Arbeit der Evangelischen Akademie Tutzing der vergangenen Jahre. Berichte der vergangenen drei Monate finden Sie unter Aktuelles & Presse.
Jahreschroniken
Herzog Franz von Bayern enthüllt Porträt der Königin Therese
In München ist eine Wiese nach ihr benannt, auf der seit mehr als 200 Jahren das größte Volksfest der Welt stattfindet. Und die Bavaria, die weltliche Patronin Bayerns und eines der Wahrzeichen der Landeshauptstadt München, trägt ihr Gesicht. Die Rede ist von Königin Therese von Bayern (1792-1854). Sie ist der […]
In München ist eine Wiese nach ihr benannt, auf der seit mehr als 200 Jahren das größte Volksfest der Welt stattfindet. Und die Bavaria, die weltliche Patronin Bayerns und eines der Wahrzeichen der Landeshauptstadt München, trägt ihr Gesicht. Die Rede ist von Königin Therese von Bayern (1792-1854). Sie ist der […]
„NS-Vergangenheit – wie nah, wie fern?“ – eine Tagung zeigt Errungenschaften und Fallstricke der Erinnerungskultur
„Sophie Scholl würde AfD wählen“ – manches Mal ist man fassungslos über die Äußerungen und Botschaften des Rechtspopulismus, die Richard Gebhardt bei der Tagung „NS-Vergangenheit – wie nah, wie fern?“ am Sonntag referiert. Mit dieser dreisten Behauptung hat nämlich die AfD Nürnberg Süd in ihrem letzten Wahlkampf geworben, und das […]
„Sophie Scholl würde AfD wählen“ – manches Mal ist man fassungslos über die Äußerungen und Botschaften des Rechtspopulismus, die Richard Gebhardt bei der Tagung „NS-Vergangenheit – wie nah, wie fern?“ am Sonntag referiert. Mit dieser dreisten Behauptung hat nämlich die AfD Nürnberg Süd in ihrem letzten Wahlkampf geworben, und das […]
Gesellschaftlicher Diskurs über Algorithmen nötig – Astrophysiker Lesch hielt Kanzelrede
Die Gesellschaft muss sich nach Auffassung des Astrophysikers Prof. Dr. Harald Lesch intensiver mit dem Zweck und den Folgen der Digitalisierung beschäftigen. Unter Anspielung auf einen Werbeslogan einer Partei, den er mit den Worten „Digitalisierung first – Gehirn einschalten second“ ironisch aufgriff, warnte er vor einer unkritischen Haltung gegenüber einer […]
Die Gesellschaft muss sich nach Auffassung des Astrophysikers Prof. Dr. Harald Lesch intensiver mit dem Zweck und den Folgen der Digitalisierung beschäftigen. Unter Anspielung auf einen Werbeslogan einer Partei, den er mit den Worten „Digitalisierung first – Gehirn einschalten second“ ironisch aufgriff, warnte er vor einer unkritischen Haltung gegenüber einer […]
„Markus Söder. Politik und Provokation“
Am 16. März wurde Ministerpräsident Markus Söder in München vereidigt. Knapp einen Monat später folgte am 12. April die Buchpremiere von „Markus Söder. Politik und Provokation“. Zur Buchpremiere eingeladen hatten die Verlagsgruppe Droemer Knaur und die Evangelische Akademie Tutzing. Im Orangeriesaal in Schloss Nymphenburg, wo einst die Orangenbäume überwinterten, wollten […]
Am 16. März wurde Ministerpräsident Markus Söder in München vereidigt. Knapp einen Monat später folgte am 12. April die Buchpremiere von „Markus Söder. Politik und Provokation“. Zur Buchpremiere eingeladen hatten die Verlagsgruppe Droemer Knaur und die Evangelische Akademie Tutzing. Im Orangeriesaal in Schloss Nymphenburg, wo einst die Orangenbäume überwinterten, wollten […]