Die Aktivitäten der Evangelischen Akademie Tutzing sind vielfältig! Sie reichen von Tagungen, Konsultationen und Workshops über Abendveranstaltungen und Preisverleihungen bis hin zu Konzerten und Ausstellungen. Hier finden Sie Berichte, Meldungen und Ankündigungen rund um die Arbeit der Evangelischen Akademie Tutzing der vergangenen Jahre. Berichte der vergangenen drei Monate finden Sie unter Aktuelles & Presse.
Jahreschroniken
Aus aktuellem Anlass: „USA – Quo vadis?“
Podiumsgespräch mit Dr. Josef Braml (Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.) und Stefan Kornelius (Süddeutsche Zeitung) am 8. Oktober 2018 um 19 Uhr in der Evangelischen Akademie Tutzing.
Podiumsgespräch mit Dr. Josef Braml (Deutsche Gesellschaft für Auswärtige Politik e.V.) und Stefan Kornelius (Süddeutsche Zeitung) am 8. Oktober 2018 um 19 Uhr in der Evangelischen Akademie Tutzing.
Toleranz-Preis in der Kategorie „Zivilcourage“ für Dunja Hayali
Die Akademie würdigt die Journalistin für ihr „besonderes Engagement gegen Rassismus, Fremdenhass und Rechtsextremismus. Ihre Haltung, Andersdenkenden mit Respekt und Fairness zu begegnen, ist beispielgebend. Ihr beherztes Eintreten für eine offene Gesellschaft ist eine Ermutigung, dass der Einzelne etwas bewirken kann“, heißt es in der Begründung.
Die Akademie würdigt die Journalistin für ihr „besonderes Engagement gegen Rassismus, Fremdenhass und Rechtsextremismus. Ihre Haltung, Andersdenkenden mit Respekt und Fairness zu begegnen, ist beispielgebend. Ihr beherztes Eintreten für eine offene Gesellschaft ist eine Ermutigung, dass der Einzelne etwas bewirken kann“, heißt es in der Begründung.
Der Augsburger Freundeskreis feiert 70-jähriges Bestehen
In 21 bayerischen Städten tragen die örtlichen Freundeskreise die Bildungsarbeit der Evangelischen Akademie Tutzing weiter. Der älteste Freundeskreis sitzt in Augsburg. Am Wochenende wird er 70 Jahre alt.
In 21 bayerischen Städten tragen die örtlichen Freundeskreise die Bildungsarbeit der Evangelischen Akademie Tutzing weiter. Der älteste Freundeskreis sitzt in Augsburg. Am Wochenende wird er 70 Jahre alt.
„Kinder unter Deck“ mit dem Horizonte-Filmpreis ausgezeichnet
Der Dokumentarfilm von Bettina Henkel hat den Horizonte-Wettbewerb des 12. Internationalen Fünf-Seen-Filmfestivals gewonnen. Im Anschluss an die Preisverleihung gestern Abend sprach Festival-Ehrengast Bettina Böhler über ihre Arbeit als Film-Editorin.
Der Dokumentarfilm von Bettina Henkel hat den Horizonte-Wettbewerb des 12. Internationalen Fünf-Seen-Filmfestivals gewonnen. Im Anschluss an die Preisverleihung gestern Abend sprach Festival-Ehrengast Bettina Böhler über ihre Arbeit als Film-Editorin.