Die Aktivitäten der Evangelischen Akademie Tutzing sind vielfältig! Sie reichen von Tagungen, Konsultationen und Workshops über Abendveranstaltungen und Preisverleihungen bis hin zu Konzerten und Ausstellungen. Hier finden Sie Berichte, Meldungen und Ankündigungen rund um die Arbeit der Evangelischen Akademie Tutzing der vergangenen Jahre. Berichte der vergangenen drei Monate finden Sie unter Aktuelles & Presse.
Jahreschroniken
Fünf Freunde im Süden
In ganz Bayern verbreitet der Freundeskreis der Evangelischen Akademie Tutzing den zivilgesellschaftlichen Gedanken der Akademie. Seine Arme sind die 21 örtlichen Freundeskreise. Nun haben sich im Süden des Freistaats fünf von ihnen zusammengeschlossen und bieten ein „Best Of“ ihrer Programme.
In ganz Bayern verbreitet der Freundeskreis der Evangelischen Akademie Tutzing den zivilgesellschaftlichen Gedanken der Akademie. Seine Arme sind die 21 örtlichen Freundeskreise. Nun haben sich im Süden des Freistaats fünf von ihnen zusammengeschlossen und bieten ein „Best Of“ ihrer Programme.
Zeit für Zukunft – Tagung mit dem Bund Deutscher Architekten
Transdisziplinär über Stadt und Architektur nachzudenken – das war das Ziel der Tagung der Evangelischen Akademie Tutzing und der BDA Mitte Januar. Der Titel „Die Stadt als Lebensform“ wurde mit Blick auf die großen gesellschaftlichen Probleme unserer Tage 2019 um den Zusatz „Zusammenhalt“ ergänzt.
Transdisziplinär über Stadt und Architektur nachzudenken - das war das Ziel der Tagung der Evangelischen Akademie Tutzing und der BDA Mitte Januar. Der Titel „Die Stadt als Lebensform“ wurde mit Blick auf die großen gesellschaftlichen Probleme unserer Tage 2019 um den Zusatz „Zusammenhalt“ ergänzt.
„Demokratie stärken!“ – 5. Tutzinger Lichterkette
Die Evangelische Akademie Tutzing veranstaltet gemeinsam mit der katholischen, evangelischen und politischen Gemeinde Tutzings am 28. Januar 2019 eine öffentliche Kundgebung – auch die Tutzinger Schulen sowie die Akademie für Politische Bildung beteiligen sich.
Die Evangelische Akademie Tutzing veranstaltet gemeinsam mit der katholischen, evangelischen und politischen Gemeinde Tutzings am 28. Januar 2019 eine öffentliche Kundgebung – auch die Tutzinger Schulen sowie die Akademie für Politische Bildung beteiligen sich.
Jean Asselborns Festrede zum Jahresempfang 2019
Festrede anlässlich des Jahresempfang der Evangelischen Akademie Tutzing am 17. Januar 2019 von Jean Asselborn, Außenminister, Minister für Immigration und Asyl, Luxemburg. (Manuskript)
Festrede anlässlich des Jahresempfang der Evangelischen Akademie Tutzing am 17. Januar 2019 von Jean Asselborn, Außenminister, Minister für Immigration und Asyl, Luxemburg. (Manuskript)