Jahreschroniken

Die Aktivitäten der Evangelischen Akademie Tutzing sind vielfältig! Sie reichen von Tagungen, Konsultationen und Workshops über Abendveranstaltungen und Preisverleihungen bis hin zu Konzerten und Ausstellungen. Hier finden Sie Berichte, Meldungen und Ankündigungen rund um die Arbeit der Evangelischen Akademie Tutzing der vergangenen Jahre. Berichte der vergangenen drei Monate finden Sie unter Aktuelles & Presse.

ARCHIV – AUS DER AKADEMIE
Tutzinger Löwe 2019 (Haist/eat archiv)
Aktuelles

Miteinander leben, reden – und streiten

Seine Dankesrede zur Auszeichnung mit dem Tutzinger Löwen verbindet der frühere Bundespräsident Joachim Gauck mit einem Appell an die Streitkultur. Hier können Sie Gaucks Rede an der Evangelischen Akademie Tutzing vom April 2019 nachlesen.

Tutzinger Löwe 2019 (Haist/eat archiv)
Aktuelles

Miteinander leben, reden – und streiten

Seine Dankesrede zur Auszeichnung mit dem Tutzinger Löwen verbindet der frühere Bundespräsident Joachim Gauck mit einem Appell an die Streitkultur. Hier können Sie Gaucks Rede an der Evangelischen Akademie Tutzing vom April 2019 nachlesen.

Udo Hahn, Akademiedirektor
Aktuelles

Südafrikas ungewisse Zukunft

Cyril Ramaphosa wurde bei den Präsidentschaftswahlen in Südafrika am 8. Mai in seinem Amt bestätigt. Für viele gilt er als Hoffnungsträger. Doch er steht vor einer Herkulesaufgabe. Ramaphosa täte gut daran, sich mit den Kräften der Zivilgesellschaft zu verbünden, insbesondere mit den Kirchen. Ein Beitrag von Udo Hahn.

Udo Hahn, Akademiedirektor
Aktuelles

Südafrikas ungewisse Zukunft

Cyril Ramaphosa wurde bei den Präsidentschaftswahlen in Südafrika am 8. Mai in seinem Amt bestätigt. Für viele gilt er als Hoffnungsträger. Doch er steht vor einer Herkulesaufgabe. Ramaphosa täte gut daran, sich mit den Kräften der Zivilgesellschaft zu verbünden, insbesondere mit den Kirchen. Ein Beitrag von Udo Hahn.

Tagungsprogramme Rezeption / Blick auf Innenhof (dgr/eat archiv)
Aktuelles

Newsletter Mai 2019

Alles neu macht der Mai! Aus diesem Grund sitzen die Studienleiter und Studienleiterinnen der Akademie momentan am Programm des kommenden Studienjahres. Das bedeutet: Ideen in Worte fassen, Titel finden. Unser Newsletter widmet sich dieses Mal unter anderem Vierzeilern, Auszeichnungen und Einladungen.

Tagungsprogramme Rezeption / Blick auf Innenhof (dgr/eat archiv)
Aktuelles

Newsletter Mai 2019

Alles neu macht der Mai! Aus diesem Grund sitzen die Studienleiter und Studienleiterinnen der Akademie momentan am Programm des kommenden Studienjahres. Das bedeutet: Ideen in Worte fassen, Titel finden. Unser Newsletter widmet sich dieses Mal unter anderem Vierzeilern, Auszeichnungen und Einladungen.

Randolf Rodenstock
Aktuelles

Prof. Randolf Rodenstock: Unternehmer sollen Führungsverantwortung auf gesellschaftliche Belange ausweiten

Unternehmer sollten klarer die ethischen Vorzüge der Sozialen Marktwirtschaft kommunizieren und im politischen Diskurs Stellung beziehen, schreibt der Vorstandsvorsitzende des Roman Herzog Instituts und frühere Unternehmer in einem Gastbeitrag für die Evangelische Akademie Tutzing.

Unternehmer sollten klarer die ethischen Vorzüge der Sozialen Marktwirtschaft kommunizieren und im politischen Diskurs Stellung beziehen, schreibt der Vorstandsvorsitzende des Roman Herzog Instituts und frühere Unternehmer in einem Gastbeitrag für die Evangelische Akademie Tutzing.