Die Aktivitäten der Evangelischen Akademie Tutzing sind vielfältig! Sie reichen von Tagungen, Konsultationen und Workshops über Abendveranstaltungen und Preisverleihungen bis hin zu Konzerten und Ausstellungen. Hier finden Sie Berichte, Meldungen und Ankündigungen rund um die Arbeit der Evangelischen Akademie Tutzing der vergangenen Jahre. Berichte der vergangenen drei Monate finden Sie unter Aktuelles & Presse.
Jahreschroniken
Würdigung in Kontroversen
Die Sommertagung des Politischen Clubs stand ganz im Zeichen des 70-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland. Ein Wochenende lang widmeten sich Teilnehmer, Politikerinnen, Wissenschaftler und Journalistinnen unter anderem diesen Fragen: Was ist unsere Verfassung wert? Brauchen wir in Deutschland einen neuen Verfassungspatriotismus? Wie aktuell ist die Verfassung und bedarf es weiterer Änderungen? In welchem Verhältnis steht der Verfassungsinhalt zur Wirklichkeit? Eindrücke in Bildern.
Die Sommertagung des Politischen Clubs stand ganz im Zeichen des 70-jährigen Jubiläums des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland. Ein Wochenende lang widmeten sich Teilnehmer, Politikerinnen, Wissenschaftler und Journalistinnen unter anderem diesen Fragen: Was ist unsere Verfassung wert? Brauchen wir in Deutschland einen neuen Verfassungspatriotismus? Wie aktuell ist die Verfassung und bedarf es weiterer Änderungen? In welchem Verhältnis steht der Verfassungsinhalt zur Wirklichkeit? Eindrücke in Bildern.
Die Stimmen Afrikas hören
Eine Afrika-Politik auf Augenhöhe, das Hörbarmachen afrikanischer Stimmen und neue Narrative für einen ganzen Kontinent – das sind nur drei der Forderungen, wie sie beim Studientag „Afrika und Europa im Dialog“ am 13. Juni im Schloss Nymphenburg in München laut wurden. Ein Bericht.
Eine Afrika-Politik auf Augenhöhe, das Hörbarmachen afrikanischer Stimmen und neue Narrative für einen ganzen Kontinent – das sind nur drei der Forderungen, wie sie beim Studientag „Afrika und Europa im Dialog“ am 13. Juni im Schloss Nymphenburg in München laut wurden. Ein Bericht.
Mehr von der Welt verstehen – Jahresprogramm 2019/20
Etwa neunzig Tagungen, Podiumsdiskussionen, Vorträge und Studientage, die für jedermann zugänglich sind, stehen auf dem Programm. Die thematische Bandbreite reicht von Kunst und Kultur über Philosophie, Theologie und Seelsorge bis hin zu digitalem Wandel und den Herausforderungen, vor denen Umwelt, Gesellschaft und Politik stehen.
Etwa neunzig Tagungen, Podiumsdiskussionen, Vorträge und Studientage, die für jedermann zugänglich sind, stehen auf dem Programm. Die thematische Bandbreite reicht von Kunst und Kultur über Philosophie, Theologie und Seelsorge bis hin zu digitalem Wandel und den Herausforderungen, vor denen Umwelt, Gesellschaft und Politik stehen.
Gelungenes Sonntagsprogramm
Bei traumhaftem Sommerwetter und klarer Sicht auf die Berge fanden am Sonntag etwa 800 Besucher den Weg in die Evangelische Akademie Tutzing, um sich am Tag der offenen Tür Schloss, Park und Akademiearbeit aus der Nähe anzusehen.
Bei traumhaftem Sommerwetter und klarer Sicht auf die Berge fanden am Sonntag etwa 800 Besucher den Weg in die Evangelische Akademie Tutzing, um sich am Tag der offenen Tür Schloss, Park und Akademiearbeit aus der Nähe anzusehen.