Die Aktivitäten der Evangelischen Akademie Tutzing sind vielfältig! Sie reichen von Tagungen, Konsultationen und Workshops über Abendveranstaltungen und Preisverleihungen bis hin zu Konzerten und Ausstellungen. Hier finden Sie Berichte, Meldungen und Ankündigungen rund um die Arbeit der Evangelischen Akademie Tutzing der vergangenen Jahre. Berichte der vergangenen drei Monate finden Sie unter Aktuelles & Presse.
Jahreschroniken
„Snowden“ – Free TV-Premiere
Er ist der wohl berühmteste Whistleblower: der US-amerikanische Computer-Experte Edward Snowden. Im Sommer 2013 gab er streng geheime Daten an Journalisten weiter, die zeigten, dass Geheimdienste Millionen von Menschen ausspionieren. Unter dem Titel „Snowden“ brachte Hollywood-Starregisseur Oliver Stone vor knapp zwei Jahren die brisante Thematik als Spionage-Thriller auf die Leinwand. Am Sonntag, 18. August, zeigt RTL um 20.15 Uhr den Spielfilm als Free TV-Premiere. Das Film-Drama ist an mehreren Drehorten entstanden – auch an der Evangelischen Akademie Tutzing.
Er ist der wohl berühmteste Whistleblower: der US-amerikanische Computer-Experte Edward Snowden. Im Sommer 2013 gab er streng geheime Daten an Journalisten weiter, die zeigten, dass Geheimdienste Millionen von Menschen ausspionieren. Unter dem Titel „Snowden“ brachte Hollywood-Starregisseur Oliver Stone vor knapp zwei Jahren die brisante Thematik als Spionage-Thriller auf die Leinwand. Am Sonntag, 18. August, zeigt RTL um 20.15 Uhr den Spielfilm als Free TV-Premiere. Das Film-Drama ist an mehreren Drehorten entstanden – auch an der Evangelischen Akademie Tutzing.
epd-Dokumentation zur Südafrika-Tagung
„Religion und Staat – Zwischen Kooption und Kooperation“ war der Titel der Tagung, die vom 13. bis 15. Februar 2019 in Tutzing stattfand. Sämtliche Redebeiträge lassen sich nun in einer aktuellen Printausgabe nachlesen.
„Religion und Staat – Zwischen Kooption und Kooperation“ war der Titel der Tagung, die vom 13. bis 15. Februar 2019 in Tutzing stattfand. Sämtliche Redebeiträge lassen sich nun in einer aktuellen Printausgabe nachlesen.
Nachhaltigkeit an der Evangelischen Akademie Tutzing
Die Schöpfung zu bewahren ist auch eine biblische Idee und Nachhaltigkeit der Evangelischen Akademie Tutzing seit jeher ein Anliegen: Durch Umwelttagungen und konsequentes Nachhaltigkeitsmanagement will sie einen Beitrag zu mehr Umweltbewusstsein in der Gesellschaft leisten. Auch im Tagungsprogramm ab September wird es wieder zahlreiche Veranstaltungen zu Umweltthemen geben.
Die Schöpfung zu bewahren ist auch eine biblische Idee und Nachhaltigkeit der Evangelischen Akademie Tutzing seit jeher ein Anliegen: Durch Umwelttagungen und konsequentes Nachhaltigkeitsmanagement will sie einen Beitrag zu mehr Umweltbewusstsein in der Gesellschaft leisten. Auch im Tagungsprogramm ab September wird es wieder zahlreiche Veranstaltungen zu Umweltthemen geben.
„Seien Sie getrost, es gibt immer eine Alternative!“
Am Freitag verstarb die große Philosophin Agnes Heller. Noch im vergangenen Oktober war sie Gast gewesen an der Evangelischen Akademie Tutzing. Auf der „Happy Birthday, Marx!“-Tagung hatte sie über Marx’sche Philosophie gesprochen. Studienleiter Dr. Jochen Wagner erinnert in diesem Text sowohl an diese Begegnung als auch an eine außergewöhnliche Persönlichkeit.
Am Freitag verstarb die große Philosophin Agnes Heller. Noch im vergangenen Oktober war sie Gast gewesen an der Evangelischen Akademie Tutzing. Auf der „Happy Birthday, Marx!“-Tagung hatte sie über Marx’sche Philosophie gesprochen. Studienleiter Dr. Jochen Wagner erinnert in diesem Text sowohl an diese Begegnung als auch an eine außergewöhnliche Persönlichkeit.