Die Aktivitäten der Evangelischen Akademie Tutzing sind vielfältig! Sie reichen von Tagungen, Konsultationen und Workshops über Abendveranstaltungen und Preisverleihungen bis hin zu Konzerten und Ausstellungen. Hier finden Sie Berichte, Meldungen und Ankündigungen rund um die Arbeit der Evangelischen Akademie Tutzing der vergangenen Jahre. Berichte der vergangenen drei Monate finden Sie unter Aktuelles & Presse.
Jahreschroniken
Laudatio für die Tutzinger Nachrichten
Seit 37 Jahren erscheint in Tutzing monatlich eine Zeitschrift von und für Tutzinger: die Tutzinger Nachrichten. Gestern wurde das ehrenamtliche Redaktionsteam mit dem Wilhelm-Hausenstein-Kulturpreis der Gemeinde Tutzing ausgezeichnet. Die Laudatio hielt Udo Hahn, Direktor der Evangelischen Akademie Tutzing.
Seit 37 Jahren erscheint in Tutzing monatlich eine Zeitschrift von und für Tutzinger: die Tutzinger Nachrichten. Gestern wurde das ehrenamtliche Redaktionsteam mit dem Wilhelm-Hausenstein-Kulturpreis der Gemeinde Tutzing ausgezeichnet. Die Laudatio hielt Udo Hahn, Direktor der Evangelischen Akademie Tutzing.
70 Jahre Anregung zum Selberdenken
Mit einem Festakt und einem Vortrag des Architekturhistorikers Winfried Nerdinger hat der Münchner Freundeskreis der Evangelischen Akademie Tutzing sein 70-jähriges Bestehen gefeiert. Der Tag stand unter dem Motto „Erinnern hat Zukunft!“.
Mit einem Festakt und einem Vortrag des Architekturhistorikers Winfried Nerdinger hat der Münchner Freundeskreis der Evangelischen Akademie Tutzing sein 70-jähriges Bestehen gefeiert. Der Tag stand unter dem Motto „Erinnern hat Zukunft!“.
Liedermacher Gerhard Schöne gastiert in Tutzing
„Ich öffne die Tür weit am Abend“ heißt das Konzert, das er gemeinsam mit dem früheren „Keimzeit“-Bandmitglied Ralf Benschu (am Saxofon) und Jens Goldhardt (an der Orgel) am 16. November in der Evangelischen Akademie Tutzing gibt.
„Ich öffne die Tür weit am Abend“ heißt das Konzert, das er gemeinsam mit dem früheren „Keimzeit“-Bandmitglied Ralf Benschu (am Saxofon) und Jens Goldhardt (an der Orgel) am 16. November in der Evangelischen Akademie Tutzing gibt.
Call for papers – Ökonomik
Vom 4. bis 6. März 2020 wird es an der Evangelischen Akademie Tutzing um den „Staat in der großen Transformation“ gehen. Für einen offenen Tagungsteil können sich Interessierte um einen Kurzinput bewerben. Einsendeschluss für die Abstracts ist der 16. Dezember.
Vom 4. bis 6. März 2020 wird es an der Evangelischen Akademie Tutzing um den „Staat in der großen Transformation“ gehen. Für einen offenen Tagungsteil können sich Interessierte um einen Kurzinput bewerben. Einsendeschluss für die Abstracts ist der 16. Dezember.