Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
Göttliches Geld, merkantiler Gott? (Hirschau)
Gesellschaft & Soziales

Göttliches Geld, merkantiler Gott? (Hirschau)

21. Mai 2022

In biblischen Geschichten und Gleichnissen geht es oft um Geld: Talente, der Ersatzgott Mammon und das Leben Christi selbst als Lösegeld. Handel und Wandel? Was erfahren wir aus Jesu Gleichnissen für einen segensreichen Umgang mit Geld?                     

In biblischen Geschichten und Gleichnissen geht es oft um Geld: Talente, der Ersatzgott Mammon und das Leben Christi selbst als Lösegeld. Handel und Wandel? Was erfahren wir aus Jesu Gleichnissen für einen segensreichen Umgang mit Geld?                     

Details
Kametsa asaika – Kampf um den Regenwald

Kametsa asaika – Kampf um den Regenwald

13. Oktober 2022

Vom „Guten Zusammenleben“, indigenen Rechten und Kilmaschutz – in Pcharini, München und Tutzing
 
 
Obwohl sie nur fünf Prozent der Weltbevölkerung ausmachen, schützen indigene Völker 80 Prozent der globalen Artenvielfalt. Das traditionelle Wissen über ein Zusammenleben im Einklang mit „Mutter Natur“ ist damit von existentieller Bedeutung für die gesamte Menschheit. Wie können Klimapartnerschaften zwischen indigenen Völkern und unseren Städten und Gemeinden gestaltet, wie kann gemeinsam gehandelt werden?   
Kametsa asaika – Kampf um den Regenwald title=

Kametsa asaika – Kampf um den Regenwald

13. Oktober 2022

Vom „Guten Zusammenleben“, indigenen Rechten und Kilmaschutz – in Pcharini, München und Tutzing     Obwohl sie nur fünf Prozent der Weltbevölkerung ausmachen, schützen indigene Völker 80 Prozent der globalen Artenvielfalt. Das traditionelle Wissen über ein Zusammenleben im Einklang mit „Mutter Natur“ ist damit von existentieller Bedeutung für die gesamte Menschheit. Wie können Klimapartnerschaften zwischen indigenen Völkern und unseren Städten und Gemeinden gestaltet, wie kann gemeinsam gehandelt werden?   

Details
Praktiken des assistierten Suizids
Ethik & Gesundheit

Praktiken des assistierten Suizids

24. - 25. November 2022

Die gesetzliche Neuregelung des assistierten Suizids in Deutschland fordert Kirche und Diakonie heraus. Wie können sie sich dazu in der Praxis
verhalten – ohne Grundüberzeugungen aufzugeben, aber auch ohne sich schlicht zu verweigern?                                                               
Praktiken des assistierten Suizids title=
Ethik & Gesundheit

Praktiken des assistierten Suizids

24. - 25. November 2022

Die gesetzliche Neuregelung des assistierten Suizids in Deutschland fordert Kirche und Diakonie heraus. Wie können sie sich dazu in der Praxis verhalten – ohne Grundüberzeugungen aufzugeben, aber auch ohne sich schlicht zu verweigern?                                                               

Details
„Die Anstalt” – Politische Satire im Schloss
Medien

„Die Anstalt” – Politische Satire im Schloss

20. Oktober 2022

Online-Veranstaltung
 
Kabarettisten sind die Hofnarren der Demokratie. Entdecken, aufspüren, zuspitzen: Auch Satire nimmt in der Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen einen Bildungsauftrag wahr. Wir blicken auf die letzte Sendung zurück, in der es u.a. um den Krieg Russlands gegen die Ukraine ging, und sprechen mit einem ihrer Macher und einem Energie- und Wirtschaftswissenschaftler.
 
„Die Anstalt” – Politische Satire im Schloss title=
Medien

„Die Anstalt” – Politische Satire im Schloss

20. Oktober 2022

Online-Veranstaltung   Kabarettisten sind die Hofnarren der Demokratie. Entdecken, aufspüren, zuspitzen: Auch Satire nimmt in der Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen einen Bildungsauftrag wahr. Wir blicken auf die letzte Sendung zurück, in der es u.a. um den Krieg Russlands gegen die Ukraine ging, und sprechen mit einem ihrer Macher und einem Energie- und Wirtschaftswissenschaftler.  

Details