Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
Tutzinger Salon: Weil Musik letzten Endes der Musik gehörte
Kunst & Kultur

Tutzinger Salon: Weil Musik letzten Endes der Musik gehörte

03. November 2022

Die Veranstaltung wird verschoben!
 
Szenische Lesung über & Musik von Dmitri Schostakowitsch  
Tutzinger Salonabende laden dazu ein, sich zeitgenössischen oder historischen Themen oder auch Persönlichkeiten aus Kultur und Gesellschaft anzunähern und sich mit deren Leben und Werk zu beschäftigen.       

Die Veranstaltung wird verschoben!   Szenische Lesung über & Musik von Dmitri Schostakowitsch   Tutzinger Salonabende laden dazu ein, sich zeitgenössischen oder historischen Themen oder auch Persönlichkeiten aus Kultur und Gesellschaft anzunähern und sich mit deren Leben und Werk zu beschäftigen.       

Details
Roboterliebe! Drum prüfe, wer sich technisch bindet
Digitale Welten

Roboterliebe! Drum prüfe, wer sich technisch bindet

28. - 30. Oktober 2022

Mit dem Smartphone verbringen wir mehr Zeit als mit der Familie. Manche streicheln Roboterkatzen. Ein Pflegeroboter erzählt Witze im Altersheim. Menschen frühstücken mit ihren Sexrobotern. Was geschieht, wenn Menschen Gefühle zu Maschinen aufbauen?                               
Roboterliebe! Drum prüfe, wer sich technisch bindet title=
Digitale Welten

Roboterliebe! Drum prüfe, wer sich technisch bindet

28. - 30. Oktober 2022

Mit dem Smartphone verbringen wir mehr Zeit als mit der Familie. Manche streicheln Roboterkatzen. Ein Pflegeroboter erzählt Witze im Altersheim. Menschen frühstücken mit ihren Sexrobotern. Was geschieht, wenn Menschen Gefühle zu Maschinen aufbauen?                               

Details
Das Boot aus Stein
Gesellschaft & Soziales

Das Boot aus Stein

21. - 23. Oktober 2022

Der Künstler Hansjörg Voth schenkte dem Franz Marc Museum Kochel hunderte Zeichnungen und Aquarelle samt kongenialer Fotografien von Ingrid Amslinger. In einer Pyramide im Ijsselmeer haute er ein Boot aus Stein. Welche Phantasien, Rätsel und Wunder zeigt die Ausstellung?                             

Das Boot aus Stein title=
Gesellschaft & Soziales

Das Boot aus Stein

21. - 23. Oktober 2022

Der Künstler Hansjörg Voth schenkte dem Franz Marc Museum Kochel hunderte Zeichnungen und Aquarelle samt kongenialer Fotografien von Ingrid Amslinger. In einer Pyramide im Ijsselmeer haute er ein Boot aus Stein. Welche Phantasien, Rätsel und Wunder zeigt die Ausstellung?                             

Details
Ethik zwischen Labor und Lebenswelt
Ethik & Gesundheit

Ethik zwischen Labor und Lebenswelt

04. - 05. Oktober 2022

Ethische Begleitforschung will Brücken bauen zwischen Forschung und Öffentlichkeit, zwischen Natur- und Geisteswissenschaften. Wie können interdisziplinäre Projekte helfen, die Relevanz der Forschung für die Gesellschaft erkennbar zu machen?  
                                           

Ethik zwischen Labor und Lebenswelt title=
Ethik & Gesundheit

Ethik zwischen Labor und Lebenswelt

04. - 05. Oktober 2022

Ethische Begleitforschung will Brücken bauen zwischen Forschung und Öffentlichkeit, zwischen Natur- und Geisteswissenschaften. Wie können interdisziplinäre Projekte helfen, die Relevanz der Forschung für die Gesellschaft erkennbar zu machen?                                              

Details