Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
Gespaltene USA – miteinander streiten lernen
Politik

Gespaltene USA – miteinander streiten lernen

22. November 2022

Die amerikanische Gesellschaft erscheint zerrissener denn je. Wie kann der Diskurs trotzdem gelingen? Über die Entwicklungen in den USA im Lichte der Zwischenwahlen – und was sie für Deutschland bedeuten – diskutieren der Politikwissenschaftler Tobias Endler und Stefan Kornelius, Ressortleiter Politik der Süddeutschen Zeitung.
Aus aktuellem Anlass
Gespaltene USA – miteinander streiten lernen title=
Politik

Gespaltene USA – miteinander streiten lernen

22. November 2022

Die amerikanische Gesellschaft erscheint zerrissener denn je. Wie kann der Diskurs trotzdem gelingen? Über die Entwicklungen in den USA im Lichte der Zwischenwahlen – und was sie für Deutschland bedeuten – diskutieren der Politikwissenschaftler Tobias Endler und Stefan Kornelius, Ressortleiter Politik der Süddeutschen Zeitung. Aus aktuellem Anlass

Details
Tutzinger Salon: Tango Navidad: Musik, Tanz & Tapas

Tutzinger Salon: Tango Navidad: Musik, Tanz & Tapas

07. Dezember 2022

Tutzinger Salonabende laden dazu ein, sich zeitgenössischen oder historischen Themen oder auch Persönlichkeiten aus Kultur und Gesellschaft anzunähern und sich mit deren Leben und Werk zu beschäftigen.             
Tutzinger Salon: Tango Navidad: Musik, Tanz & Tapas title=

Tutzinger Salon: Tango Navidad: Musik, Tanz & Tapas

07. Dezember 2022

Tutzinger Salonabende laden dazu ein, sich zeitgenössischen oder historischen Themen oder auch Persönlichkeiten aus Kultur und Gesellschaft anzunähern und sich mit deren Leben und Werk zu beschäftigen.             

Details
„Die Anstalt” – Politische Satire im Schloss

„Die Anstalt” – Politische Satire im Schloss

29. November 2022

Kabarettisten sind die Hofnarren der Demokratie. Entdecken, aufspüren, zuspitzen: Auch Satire nimmt in der Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen einen Bildungsauftrag wahr. Wir blicken auf die letzte Sendung zurück, in der es u.a. um die Lage im Iran und die deutsch-iranischen Beziehungen ging, und sprechen mit einem ihrer Macher und einem Politikwissenschaftler.
„Die Anstalt” – Politische Satire im Schloss title=

„Die Anstalt” – Politische Satire im Schloss

29. November 2022

Kabarettisten sind die Hofnarren der Demokratie. Entdecken, aufspüren, zuspitzen: Auch Satire nimmt in der Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Themen einen Bildungsauftrag wahr. Wir blicken auf die letzte Sendung zurück, in der es u.a. um die Lage im Iran und die deutsch-iranischen Beziehungen ging, und sprechen mit einem ihrer Macher und einem Politikwissenschaftler.

Details
Geschlecht – Eine persönliche und politische Geschichte
Geschlechterfragen

Geschlecht – Eine persönliche und politische Geschichte

18. - 20. November 2022

Mit der Emanzipation von körperlichen Merkmalen oder sozialen Rollen eröffnen sich Freiheit und Vielfalt hinsichtlich Gender. Was sind die politischen, sozialen, kulturellen und religiösen Hintergründe der Veränderung? Was bedeuten sie für die Gesellschaft?            

Mit der Emanzipation von körperlichen Merkmalen oder sozialen Rollen eröffnen sich Freiheit und Vielfalt hinsichtlich Gender. Was sind die politischen, sozialen, kulturellen und religiösen Hintergründe der Veränderung? Was bedeuten sie für die Gesellschaft?            

Details