Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
Digitalethik – Eine jugendpolitische Philosophie
Digitale Welten

Digitalethik – Eine jugendpolitische Philosophie

12. - 14. Januar 2024

Die Tagung findet nicht statt.
 
Digitale Technologien revolutionieren unsere Gesellschaft. Welche ethischen Maßstäbe müssen gelten? Eine Jugendtagung mit der Vision einer digitalen, demokratischen und gerechten Zukunft. Junges Forum    
 
 
Digitalethik – Eine jugendpolitische Philosophie title=
Digitale Welten

Digitalethik – Eine jugendpolitische Philosophie

12. - 14. Januar 2024

Die Tagung findet nicht statt.   Digitale Technologien revolutionieren unsere Gesellschaft. Welche ethischen Maßstäbe müssen gelten? Eine Jugendtagung mit der Vision einer digitalen, demokratischen und gerechten Zukunft. Junges Forum        

Details
Die Gegenwart in der Gegenwartskunst
Gesellschaft & Soziales

Die Gegenwart in der Gegenwartskunst

02. - 04. Februar 2024

Diese Tagung wird verschoben.
 
Der Sinn von Gegenwartskunst entfaltet sich darin, Gegenwart in ein historisches Verhältnis zu Vergangenem zu setzen. Doch was bedeutet das für die Kunst heute? Wie verhalten sich Kunst und Gesellschaft gegenwärtig zueinander? Und wie verhält sich Kunst insbesondere im kirchlichen Raum? 
Die Gegenwart in der Gegenwartskunst title=
Gesellschaft & Soziales

Die Gegenwart in der Gegenwartskunst

02. - 04. Februar 2024

Diese Tagung wird verschoben.   Der Sinn von Gegenwartskunst entfaltet sich darin, Gegenwart in ein historisches Verhältnis zu Vergangenem zu setzen. Doch was bedeutet das für die Kunst heute? Wie verhalten sich Kunst und Gesellschaft gegenwärtig zueinander? Und wie verhält sich Kunst insbesondere im kirchlichen Raum? 

Details
Teilhabe im Film (Vol. 2)
International

Teilhabe im Film (Vol. 2)

28. - 30. November 2023

In Kooperation mit dem Filmfest München.
 
Das Thema Diversität in Film und Fernsehen lässt uns nicht los. Mit dem Filmfest München laden wir ein zum Update zu Rollenverteilungen, Narrationen und Sichtbarkeiten vor der Kamera – sowie den Strukturen und Entscheidungsprozessen dahinter.                                                                  
Teilhabe im Film (Vol. 2) title=
International

Teilhabe im Film (Vol. 2)

28. - 30. November 2023

In Kooperation mit dem Filmfest München.   Das Thema Diversität in Film und Fernsehen lässt uns nicht los. Mit dem Filmfest München laden wir ein zum Update zu Rollenverteilungen, Narrationen und Sichtbarkeiten vor der Kamera – sowie den Strukturen und Entscheidungsprozessen dahinter.                                                                  

Details
Der Traum vom freien Raum – Das Internet und seine Utopien
Digitale Welten

Der Traum vom freien Raum – Das Internet und seine Utopien

27. - 29. Oktober 2023

„I come from Cyberspace, the new home of Mind” schrieb J.P. Barlow 1996 in seiner Unabhängigkeitserklärung des Cyberspace. Wie entwickelt sich der Traum der Demokratie und Informationsfreiheit im Netz? Wo endet der Mythos, wo beginnt die Realität?                   

„I come from Cyberspace, the new home of Mind” schrieb J.P. Barlow 1996 in seiner Unabhängigkeitserklärung des Cyberspace. Wie entwickelt sich der Traum der Demokratie und Informationsfreiheit im Netz? Wo endet der Mythos, wo beginnt die Realität?                   

Details