Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
Die Zukunft der Künstlichen Intelligenz
Digitale Welten

Die Zukunft der Künstlichen Intelligenz

22. April 2024

Mit der KI-Technologie verbinden sich viele Erwartungen. Wie intelligent ist diese Technik wirklich? Über Chancen und Risiken sprechen die Kulturwissenschaftlerin Nathalie Weidenfeld und der Philosoph Julian Nida-Rümelin. 13. Tutzinger Rede – Kooperation mit dem Rotary Club Tutzing                                                                                                                     
Die Zukunft der Künstlichen Intelligenz title=
Digitale Welten

Die Zukunft der Künstlichen Intelligenz

22. April 2024

Mit der KI-Technologie verbinden sich viele Erwartungen. Wie intelligent ist diese Technik wirklich? Über Chancen und Risiken sprechen die Kulturwissenschaftlerin Nathalie Weidenfeld und der Philosoph Julian Nida-Rümelin. 13. Tutzinger Rede – Kooperation mit dem Rotary Club Tutzing                                                                                                                     

Details
Christlicher Antisemitismus: Ursachen – Einsichten – Konsequenzen
Religion

Christlicher Antisemitismus: Ursachen – Einsichten – Konsequenzen

23. - 25. Oktober 2023

Moderner Antisemitismus wird meist losgelöst von der religiösen Dimension betrachtet und folglich als säkulares Problem bearbeitet. Dadurch gerät das Geflecht von christlich geprägten Tiefenstrukturen, von Transformationen zwischen Christlichem und Profanem aus dem Blick.
.

Moderner Antisemitismus wird meist losgelöst von der religiösen Dimension betrachtet und folglich als säkulares Problem bearbeitet. Dadurch gerät das Geflecht von christlich geprägten Tiefenstrukturen, von Transformationen zwischen Christlichem und Profanem aus dem Blick. .

Details
Ökonomische & Politische Imaginationen
Nachhaltigkeit

Ökonomische & Politische Imaginationen

19. - 21. Januar 2024

Die Bedeutung von Bildern und Metaphern für wirtschaftliches Handeln    
 
Bilder wie die „unsichtbare Hand des Marktes “ oder „vom Tellerwäscher zum Millionär“ prägen noch immer unsere Gesellschaft, obwohl sie längst widerlegt sind. Wie können neue Zukunftsbilder aussehen? Wir blicken auf Framing, Metaphern, Gestaltung & Mental Maps.                                                          
Ökonomische & Politische Imaginationen title=
Nachhaltigkeit

Ökonomische & Politische Imaginationen

19. - 21. Januar 2024

Die Bedeutung von Bildern und Metaphern für wirtschaftliches Handeln       Bilder wie die „unsichtbare Hand des Marktes “ oder „vom Tellerwäscher zum Millionär“ prägen noch immer unsere Gesellschaft, obwohl sie längst widerlegt sind. Wie können neue Zukunftsbilder aussehen? Wir blicken auf Framing, Metaphern, Gestaltung & Mental Maps.                                                          

Details
Abitur – und dann?
Jugend

Abitur – und dann?

09. - 10. Februar 2024

Tagung für JUNGE MENSCHEN, die kurz vor dem Abitur stehen oder es schon haben
 
So viele Träume, so viel Information. So fühlt sich die Entscheidungsfindung nach dem Abitur oft an. Was will ich? Was kann ich? Was gibt mir Sinn – und Geld? Ein inspirierender Gedanke oder eine Begegnung können entscheidend sein. Junges Forum                                    
Abitur – und dann? title=
Jugend

Abitur – und dann?

09. - 10. Februar 2024

Tagung für JUNGE MENSCHEN, die kurz vor dem Abitur stehen oder es schon haben   So viele Träume, so viel Information. So fühlt sich die Entscheidungsfindung nach dem Abitur oft an. Was will ich? Was kann ich? Was gibt mir Sinn – und Geld? Ein inspirierender Gedanke oder eine Begegnung können entscheidend sein. Junges Forum                                    

Details