Veranstaltungsarchiv

Hier finden Sie unsere Tagungen bis Januar 2014. Haben Sie Fragen zu weiter zurückliegenden Veranstaltungen? Dann richten Sie Ihre Anfrage bitte an presse@ev-akademie-tutzing.de.

Archiv
Menschenrecht Asyl – Was können wir in Deutschland tun?
Gesellschaft & Soziales

Menschenrecht Asyl – Was können wir in Deutschland tun?

13. November 2014

Das Abendforum mit dem Kloster Andechs behandelt aktuelle Fragestellungen aus Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Kultur und Kirche.
Reden zwischen Himmel und Erde

Das Abendforum mit dem Kloster Andechs behandelt aktuelle Fragestellungen aus Politik, Gesellschaft, Wirtschaft, Kultur und Kirche. Reden zwischen Himmel und Erde

Details
Die Zukunft der Medizin
Ethik & Gesundheit

Die Zukunft der Medizin

23. März 2015

Vortrag von Prof. Dr. Eckhard Nagel und Regionalbischöfin Susanne Breit-Keßler zur "Zukunft der Medizin" mit anschließender Diskussion. 4. Tutzinger Rede
Die Zukunft der Medizin title=
Ethik & Gesundheit

Die Zukunft der Medizin

23. März 2015

Vortrag von Prof. Dr. Eckhard Nagel und Regionalbischöfin Susanne Breit-Keßler zur "Zukunft der Medizin" mit anschließender Diskussion. 4. Tutzinger Rede

Details
Spirituell und professionell
Ethik & Gesundheit

Spirituell und professionell

17. - 18. Oktober 2014

Pflegen, Heilen, Versorgen – Tätigkeiten, die mehr als bio-technisches Handwerkszeug verlangen. Wie aber erfassen wir existenzielle und spirituelle Dimensionen der Gesundheitsberufe? Wie leben wir sie? Bitte beachten Sie auch die downloads zu dieser Veranstaltung.
Spirituell und professionell title=
Ethik & Gesundheit

Spirituell und professionell

17. - 18. Oktober 2014

Pflegen, Heilen, Versorgen – Tätigkeiten, die mehr als bio-technisches Handwerkszeug verlangen. Wie aber erfassen wir existenzielle und spirituelle Dimensionen der Gesundheitsberufe? Wie leben wir sie? Bitte beachten Sie auch die downloads zu dieser Veranstaltung.

Details
Schutz der Nacht
Nachhaltigkeit

Schutz der Nacht

07. - 09. November 2014

Nachtleben pulsiert in den Städten, viele Tiere sind nacht- bzw. dämmerungsaktiv. Es geht zeitlich um die Hälfte des Naturschutzes, um Sternenparks, city night scapes, Beispiele guter Praxis, Lichtmasterpläne, technische Möglichkeiten, Bewusstseinsbildung zum Abbau der Lichtverschmutzung.
Bitte beachten Sie auch die downloads zu dieser Veranstaltung.
Schutz der Nacht title=
Nachhaltigkeit

Schutz der Nacht

07. - 09. November 2014

Nachtleben pulsiert in den Städten, viele Tiere sind nacht- bzw. dämmerungsaktiv. Es geht zeitlich um die Hälfte des Naturschutzes, um Sternenparks, city night scapes, Beispiele guter Praxis, Lichtmasterpläne, technische Möglichkeiten, Bewusstseinsbildung zum Abbau der Lichtverschmutzung. Bitte beachten Sie auch die downloads zu dieser Veranstaltung.

Details